Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Studierende 

Die Universität Bamberg hilft ukrainischen Studierenden, die die Ukraine verlassen mussten und dort wegen des Krieges ihr Studium aktuell nicht mehr fortsetzen können. An der Universität Bamberg sollen sie unbürokratisch die Möglichkeit erhalten, sich für das Sommersemester 2023 immatrikulieren zu können. Die Lehre findet aktuell vorrangig in Präsenz in den Hörsälen vor Ort statt (nicht online).

Wer kann an der Universität Bamberg studieren?

Alle Ukrainer:innen, die aktuell an einer Universität in ihrem Land immatrikuliert sind und jetzt als Geflüchtete nach Bamberg kommen.

Welche Voraussetzung braucht man?

Sie müssen nachweisen, dass Sie offiziell als Flüchtling in Bamberg registriert sind und in der Region Bamberg eine Unterkunft zugewiesen bekommen haben. Sie müssen einen gültigen ukrainischen Studierendenausweis vorlegen können.

Wie kann ich mich immatrikulieren?

Nach Ihrer Online-Bewerbung mit dem Nachweis über die Registrierung als Flüchtling und der Unterkunft in der Region Bamberg zusammen mit dem ukrainischen Studierendenausweis, erhalten Sie eine Zulassung zum Studium im Sommersemester 2023. Mit dieser Zulassung können Sie sich dann sofort immatrikulieren. Für den zur Immatrikulation fälligen Stundentenwerksbeitrag kann ein Antrag auf eine Übername der Kosten durch die Universität Bamberg gestellt werden. 

Welche Kurse kann ich an der Universität Bamberg belegen?

Sie können an der Universität Bamberg mit Ihrer Zulassung grundsätzlich alle angebotenen Kurse belegen, für die Sie die fachliche Voraussetzung erfüllen und ausreichende Sprachkenntnisse mitbringen. Zusätzlich werden vom Sprachenzentrum der Universität Deutsch-Intensivkurse ab dem Anfängerniveau angeboten werden.

Werden meine Kurse, die ich an der Universität Bamberg belege, anerkannt?

Für alle erfolgreich absolvierten Kurse erhalten Sie am Ende des Semesters ein Zeugnis. Sollten Sie sich während des Wintersemesters für die Zulassung zu einem regulären Studiengang ab dem Sommersemester bewerben, würden Ihre bereits bestandenen Kurse dafür angerechnet. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass bestandene Kurse unserer Universität auch von anderen deutschen und ausländischen Universitäten anerkannt werden.

Sie möchten sich für das Sommersemester 2023 an der Universität Bamberg immatrikulieren?

Dann melden Sie sich bitte bei uns unter der folgenden E-Mail-Adresse:
refugees.international(at)uni-bamberg.de

Informationen zur Registrierung bei der Stadt Bamberg, Sozialleistungen und Unterbringung finden Sie unter: bamberghilftukraine.de/faq/