
Queer geforscht - Forschungsarbeiten zu Geschlechtsidentität und Sexueller Orientierung
Die Vortragsveranstaltung "Queer geforscht" findet jährlich als Teil des Rahmenprogramms des Bamberger Christopher Street Day statt. In der Veranstaltung öffnen wir Personen, die zu den Themen Geschlechtsidentität und Sexueller Orientierung forschen, eine Bühne zur Vorstellung ihrer Projekte und Forschungsergebnisse. In kurzen Spotlight-Vorträgen können Forscher*innen ihre Projekte und Ergebnisse vorstellen, wobei es im Anschluss an die Vorträge sowie im Nachgang der Veranstaltung Zeit und Raum für Fragen und Austausch gibt.
Vergangene Veranstaltung "Queer geforscht" 2022
Die Veranstaltung fand am 13.07.2022 im Rahmen des Bamberger Christopher Street Day (CSD) statt und richtete sich an alle Personen, die an queeren Forschungsprojekten interessiert sind.
Herzlicher Dank ergeht an die referierenden Personen:
Nikola Alicia Klostermann, Erziehungswissenschaften: "Genderstereotype in Bilderbüchern – Reproduktion oder Irritation?"
Mareike Spychala, Amerikanistik: "Bürgersoldat*in und trans Frau: Transgender Life Writing in Kristin Becks Warrior Princess" (Vortrag als pdf(366.8 KB))
Felix Maximilian Hafner, Psychologie: "Wer ist eher "trans*phob"?"
Lea Pöhlmann, Soziale Arbeit: "Kein Kind, nur weil ich lesbisch bin?"
Alexander Reindl, Politikwissenschaften: "Let’s Talk About Queer – Sprechen über queere Sexualität im Libanon 2005 - 2017" (Vortrag als pdf(1.4 MB))