News – Das Informationsportal der Universität Bamberg Alle Kategorien Kurz gemeldet Personalia & Porträts Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Uni auf Facebook letzter Monat letzte 3 Monate letzte 6 Monate letzte 12 Monate Keine Zeitbeschränkung Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS Benjamin Herges/Universität Bamberg 10.12.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Warum die Universität Bamberg nun um zwei Institute reicher ist Professoren schildern Hintergründe und Vorteile der Neuorganisation von Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Saskia Cramm / Universität Bamberg 06.12.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis 15 Jahre: Jubiläum des Zentrums für Interreligiöse Studien Die Religionen Judentum, Christentum und Islam sowie der interreligiöse Dialog stehen am ZIS im Mittelpunkt. 02.12.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis App zur Bestimmung von Ameisen ist erschienen Fachwissenschaftler, Fachdidaktiker und Entwickler realisieren erfolgreich Projekt zur digitalen Artansprache. Patricia Achter/Universität Bamberg 26.11.2019 Personalia & Porträts Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Brent Lagesse von der University of Washington ist Johann-von-Spix-Professor Der Informatiker arbeitet mit Studierenden im „Living Lab Bamberg“ an Experimenten zum Datenschutz im Internet der Dinge. Alex Schelbert/Bayernwerk AG 25.11.2019 Wissenschaft & Praxis Christoph Weinert erhält Kulturpreis Bayern Der Wirtschaftsinformatiker hat erforscht, wie Unternehmen negative Folgen der IT-Nutzung bewältigen können. Barthel Bamberg 12.11.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Yvonne Anders kehrt als Professorin an die Universität Bamberg zurück Am Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik erforscht sie Qualität und Auswirkungen früher Bildung.