• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Universität
  • Profil
  • Geschichte und Tradition
  • Persönlichkeiten
  • Ehemalige Mitglieder der Universitätsleitung
  • Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert
  • CV & Funktionen
  Universität Bamberg
  • English
  • Deutsch

Universität

Persönlichkeiten

  1.  
  2. Universität
  3. Profil
  4. Geschichte und Tradition
  5. Persönlichkeiten
  6. Ehemalige Mitglieder der Universitätsleitung
  7. Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert
  8. CV & Funktionen
Seitenbereich:

Universität

Persönlichkeiten

TODO
  • English
  • Deutsch
  • Profil
    • Bedeutung der Universität
      • Strategische Überlegungen
      • Impactfeld: Kultur & kult. Bildung
      • Impactfeld: Internationales
      • Impactfeld: Stadt & Region
      • Impactfeld: Bildung & Soziales
      • Bürgerbefragung 2019
      • Bürgerbefragung 2017
    • Selbstverständnis und Leitbild
      • Alte Fragen – mit neuesten Methoden lösen
      • Akademische Begleitung – Studium in Bamberg
      • Gelebte Internationalität – weltoffen und offen für die Welt
      • Hightech, Service – und viel persönliche Betreuung
      • Gesellschaftliche Verantwortung als Selbstverpflichtung
      • Regionale Verankerung – Partner und Netzwerke
      • Universität und Stadt – zwei Lebensräume, die sich gegenseitig ergänzen
      • Leitbild
      • Offener Wissenszugang
    • Geschichte und Tradition
      • Chronologie der Universität
      • Persönlichkeiten
        • Ehemalige Mitglieder der Universitätsleitung
          • Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert
            • CV & Funktionen
            • Publikationen
        • Emeriti
        • Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren
        • Ehrensenatorinnen und -senatoren, Ehrenbürgerinnen und -bürger und Verdienstmedaillen
        • Honorarprofessorinnen und -professoren
        • Bedeutende Persönlichkeiten der Universitätsgeschichte
        • Bamberger Professorinnen- und Professorenkatalog
      • Preise und Auszeichnungen
        • Orden und Auszeichnungen
        • Forschungspreise und Auszeichnungen
        • Preis für gute Lehre
        • Preise für Studierende
      • Gedenktafeln
        • Gedenktafel in der U2
        • Gedenktafel in der U5
        • Gesamtbewertung
    • Ziele und Perspektiven
      • Zielvereinbarungen
        • Zielvereinbarung 2006
        • Zielvereinbarung 2008 zur Ausbauplanung
        • Zielvereinbarung 2009-2013
        • Zielvereinbarung 2014-2018
        • Zielvereinbarung 2019-2022
        • Ausbauplanung 2020
      • Entwicklungsperspektive
      • Qualitätsziele in der Lehre
      • Digitalisierungsstrategie
  • Zahlen und Fakten
    • Die Universität Bamberg in Zahlen
    • Jahresberichte
  • Charakteristika und Kultur
    • Diversity
      • Diversity-Forschung
        • Internationale Diversity-Gastprofessuren
        • Diversity-Gastvortragsreihe
        • Expert*innenliste Diversity
        • Diversity-Forschungsprojekte
        • Forschungseinrichtungen mit Diversity-Bezug
      • Diversity in Lehre und Studium
        • Diversity-Themen in der Lehre
        • Diversity und Studienorganisation
      • Diversity-Management und universitäres Leben
        • Diversity-Strategie und Dokumente
        • Runder Tisch Diversity
        • Diversity-Preis
        • Diversity-Tag 2022
        • Antidiskriminierung
        • Zertifikate und Mitgliedschaften
      • News-Archiv
    • Familiengerechte Hochschule
      • Studieren und Arbeiten in der Pandemie
      • Angebote für Kinder
        • Kinderbetreuung
        • Ferienbetreuung
        • Eltern-Kind-Treffen
        • Wissenschaft für Kinder und Jugendliche
        • Kostenloser Kinderteller in der Mensa
      • Angebote für Eltern
        • Eltern-Service-Büro
        • Wickel-und Stillmöglichkeiten
        • Eltern-Kind-Zimmer
        • Broschüre "Studieren mit Kind"
        • FRITZI! - Preis für gute Abschlussarbeiten
        • Seminar für studierende Eltern
      • Familienfreundlich studieren
        • Beurlaubung
        • Teilzeitstudium
        • Modulstudium
        • Mutterschutz
        • Finanzielle Unterstützung
        • Auslandsstudium mit Kind
      • Familienfreundlich arbeiten
        • Kontakthalteprogramme & Leitfaden für werdende Eltern
        • Pflege von Angehörigen
        • Betriebliche Pflegelotsinnen an der Universität Bamberg
        • Rechtliche Grundlagen
        • Informationen
        • Elternzeit & Elterngeld
        • Weitere finanzielle Leistungen und Unterstützungen
        • Arbeitszeitmodelle
      • Audit Familiengerechte Hochschule
        • Das Projekt
        • Die Projektgruppe
        • Der Auditierungsprozess
      • Frauenbeauftragte
      • Gesunde Hochschule
        • 1. Gesundheitstag für Beschäftigte
      • Interessante Links
      • Meldung Schwangerschaft oder Stillzeit
      • News
    • Gleichstellung
    • Kulturelles Engagement
    • Nachhaltigkeit
      • Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitsbüro
        • Erhebung 2018/19: Nachhaltigkeit an der Uni Bamberg
      • Nachhaltiges Campusmanagement
        • Umweltmanagement nach EMAS
        • Fairtrade University
        • Umweltbildung.Bayern
        • Nachhaltigkeitspreise
        • Nachhaltige Gesundheit
      • Nachhaltigkeit als Forschungsthema
      • Nachhaltigkeit in Lehre und Studium
        • Aktuelle Lehrveranstaltungen
        • UniGardening
        • UniBienen
      • Nachhaltigkeitswoche
        • NaMo 2022
        • Nawo 2021
        • Nawo 2019
      • News
    • Netzwerke
      • TechnologieAllianzOberfranken TAO
    • Offener Wissenszugang
    • Zertifikate
  • Aktuelles
    • uni.blog
    • News-Archiv
    • Newsletter abonnieren
    • Die Uni in den Medien
      • TV-Beiträge
      • Radiobeiträge und Podcasts
      • Videoporträts
    • Social Media
    • RSS Feeds & Verteilergruppen
    • Baumaßnahmen
      • Feki - Generalsanierung
      • Feki - Sicherungsmaßnahmen 3. OG
      • Generalsanierung U2/U5
      • Großtagespflegestelle ERBA
      • Internationales Gästehaus
      • Neubau Institut für Orientalistik
      • Neue Innenstadt-Mensa
      • Neues Universitätssportzentrum
      • TB4, Zweiter Bauabschnitt
      • Umbau für Kompetenzzentrum
  • Veranstaltungen
    • Uni-Events
      • Ki@Ba 2022
      • Hegelwoche
        • Hegelwoche 2022
        • Hegeltag 2021
        • Hegelwoche 2019
        • Hegelwoche 2018
        • Hegelwoche 2017
        • Hegelwoche 2016
        • Hegelwoche 2015
        • Hegelwoche 2014
        • Hegelwoche 2013
        • Hegelwoche 2012
        • Hegelwoche 2011
        • Hegelwoche 2010
        • 25 Jahre Bamberger Hegelwoche
      • Internationale Woche
      • uni.fest
        • uni.fest 2022
        • uni.fest 2017
        • uni.fest 2016
        • uni.fest 2015
        • uni.fest 2014
        • uni.fest 2013
        • uni.fest 2012
        • uni.fest 2011
        • uni.fest 2010
        • Altstadtfest 2009
        • Altstadtfest 2008
        • Altstadtfest 2007
        • Altstadtfest 2006
        • Altstadtfest 2005
        • Altstadtfest 2004
      • Dies academicus
        • Dies academicus 2021
        • Dies academicus 2020
        • Dies academicus 2019
        • Dies academicus 2018
        • Dies academicus 2017
        • Dies academicus 2016
        • Dies academicus 2015
        • Dies academicus 2014
        • Dies academicus 2013
        • Dies academicus 2012
        • Dies academicus 2011
        • Dies academicus 2010
        • Dies academicus 2009
      • Kinder-Uni
        • Wintersemester 2019/20
        • Bildergalerie
        • FAQ
        • Medienberichte
        • Kinder-Unis der letzten Jahre
        • Kontakt
    • Antrittsvorlesungen und Verabschiedungen
    • Öffentliche Vortragsreihen und Ringvorlesungen
    • Tagungen
    • Veranstaltungskalender
  • Uni-Publikationen
    • Campus-Magazin uni.kat
      • Archiv uni.kat
      • Archiv uni.doc
    • uni.vers Forschung
    • uni.vers Studium
    • Studieninformationen
    • Image-Publikationen
    • Stipendien-Zeitung uni.StipZ
    • Jahresberichte
    • Wissenschaft zum Mitnehmen
    • Historie der Bamberger Universitätszeitungen
  • Stellenangebote
  • Anreise, Lageplan, Impressionen
    • Standorte
    • Verteilung auf das Stadtgebiet
    • Anreise nach Bamberg
    • Bildergalerie
    • Street View/360-Grad-Ansichten
    • Videos
    • Bamberg auf Google Earth
    • Öffnungszeiten
    • Wohnheime
    • Mensa/Cafeteria
    • BAföG-Amt
    • Defibrillatoren an Uni-Standorten

Präsident a.D. Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert

Lebenslauf

  • Kurzform

  • ausführlich(207.6 KB, 6 Seiten) (pdf)

Funktionen

  • derzeit ausgeübte Funktionen

  • frühere Funktionen und Mitgliedschaften

  • universitäre Selbstverwaltung

Lebenslauf

Persönliches:

  • geboren am 6. NOV. 1953 in Beuel / Bonn
  • verheiratet mit Rita Walker-Ruppert (Studienrätin im Förderschuldienst und Beratungslehrkraft)
  • drei Kinder: Benedikt Ruppert (Mathematiker), Lioba Schönfeld (Ärztin), Eloisa Ruppert (Linguistin).

Schule:

  • Volksschulen Häger-Uhlenbrock und Nienberge bei Münster/Westf.,
  • Gymnasium Paulinum, Münster/Westf. und
  • Staatliches Gymnasium, Bochum (später umbenannt in: Gymnasium am Ostring).

Studium:

  • Katholische Theologie, Philosophie, Pädagogik und Publizistik
  • Ruhr-Universität Bochum, Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Praktikum / Volontariat:

  • Verlag Ferdinand Kamp Bochum in den Abteilungen Vertrieb, Verkauf, Buchhaltung, Mahnabteilung, Versand, Redaktion: 1969 – 1976

Abschlüsse:

  • Diplomexamen in Katholischer Theologie an der Ruhr-Universität Bochum: 1979
  • Verleihung des akademischen Grades eines Doktors der Theologie durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg: 1984
  • Verleihung des akademischen Grades eines habilitierten Doktors der Philosophie durch den Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Hannover: 1990

Berufstätigkeit:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hannover, Fachbereich Erziehungswissenschaften: 1979 bis 1984
  • Hochschulassistent (C 1) an der Universität Hannover, Fachbereich Erziehungswissenschaften: 1984 bis 1991
  • Erteilung des Religionsunterrichts für alle katholischen Schüler der Hauptschule Beuthener Straße, Hannover-Mittelfeld (im Nebenamt): 1986 bis 1990
  • Dozent für Kirchengeschichte und Religionspädagogik an der (Berufs-)Fachschule für kirchlichen Gemeindedienst, Hildesheim (im Nebenamt): 1990 bis 1991
  • Hochschuldozent (C 2) an der Universität Hannover, Fachbereich Erziehungswissenschaften: 1991
  • Universitätsprofessor (C 4) für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Katholische Theologie: 1. APR. 1991 bis (faktisch) 31. MRZ. 2000, entpflichtet 2018.

Rektor bzw. Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg: 1. APR. 2000 bis 1. OKT. 2020.

 

Ehrungen:

  • Bürgermedaille der Stadt Bamberg (2006)
  • Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (2010)
  • „Bayerischer Janus“ – Preis für hervorragende Verdienste um die Förderung des Archivwesens im Freistaat Bayern (2015)
  • Ehrenvorsitzender Universität Bayern e.V. - Bayerische Universitätenkonferenz (2020)
  • Ehrenmedaille bene merenti in Gold - Univesrität Bamberg

Einen ausführlichen Lebenslauf finden Sie hier(207.6 KB, 6 Seiten)


Mitgliedschaften und Funktionen

Die aktuellen Mitgliedschaften und Funktionen in deutschen und internationalen Institutionen und Organisationen im Folgenden aufgeführt; zusätzlich finden Sie Links zu den jeweiligen Institutionen und Organisationen.
Sie können sich dort über Tätigkeitsfelder und konkrete Aufgabenstellungen informieren.

 

International Association of Universities

  • Mitglied im Administrative Board
    seit 2012
  • Link

 

International Council for Open and Distance Education

  • Mitglied der Ständigen Präsidentenkonferenz (SCOP):
    seit 2002
  • Link

 

Virtuelle Hochschule Bayern

  • Mitglied des Direktoriums bzw. Präsidiums:
    seit 01.04.2000
  • Präsident:
    seit 01.04.2002
  • Link
     

Andrássy Universität Budapest

  • Vorsitzender des Universitätsrates:
    seit 2017 (Mitglied seit 2010)
  • Link

 

Landeshochschulrat Brandenburg

  • Vorsitzender des Landeshochschulrats des Landes Brandeburg
    seit 2022 (Mitglied seit 2016)
  • Link

 

Universität Potsdam

  • Mitglied der zentralen Tenure-Kommission
    seit 2019
  • Link

 

Fachhochschule Potsdam

  • Mitglied des Beirats des Projektes „P³Dual – Gewinnung und Entwicklung von Professoralem Personal an der FH Potsdam Dual“ – Teil des Bund-Länder-Programms „FH Personal“
    seit 2021
  • Link

 

Universität Augsburg

  • Mitglied des Universitätsrates
    seit 2021
  • Link

 

Bayerischer Rundfunk

  • Vorsitzender des Rundfunkrates:
    seit 2022 (Mitglied seit 2010; stellvertretender Vorsitzender 2017-2022)
  • Link

 

BR media

  • Vorsitzender des Aufsichtsrates:
    seit 2022
  • Link

 

Kronach creativ

  • Mitglied des Kuratoriums:
    seit 2000
  • Link

 


frühere Funktionen und Mitgliedschaften (Auswahl)

Universität Bayern - Bayerische UniversitätenkonferenzMitglied: 2000-2020
stellv. Vorsitzender: 2009-2011
Vorsitzender: 2011-2013
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)Mitglied des Plenums: 2000-2020
Mitglied der Ständigen Kommission "Neue Medien und Wissenstranfers": 2001-2012
Mitglied des Senats: 2005-2006 und 2009-2013
Alpen-Adria-Rektorenkonferenz

Mitglied des Wissenschaftlichen Rats: 2000-2007
Präsident 2008/2009

Stiftung für Hochschulzulassung

Mitglied des Stiftungsrats 2010-2022

Hochschul-Informations-System GmbH (HIS)Vorsitzender des Kuratoriums: 2002-2012
Vorsitzender des Aufsichtsrats: 2012
Fachhochschule CoburgMitglied des Kuratoriums: 2002-2020
Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST)Sprecher des Direktoriums: 2006-2013 und 2016-2020
Elitenetzwerk BayernMitglied des Beirats: 2009-2015
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg

Mitglied des Kuratoriums: 2014-2020

 

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen

Mitglied des Kuratoriums: 2015-2020
Regional-Marketing-Initiative „Oberfranken Offensiv“Mitglied des Vorstands: 2009-2021

 


universitäre Selbstverwaltung

Ruhr-Universität Bochum: UniversitätsparlamentVertreter der Studierenden: 1978 - 1979
Universität Hannover: Zentrale Universitätskommission zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen NachwuchsesVertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 1987 - 1991
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Fachbereichsrat der Fakultät Katholische TheologieMitglied: 1992 - 1996
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Gemeinsame Kommission für Fragen der DidaktikMitglied: 1992 - 1996
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Kommission für LehrerbildungMitglied: 1993 - 1996
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: SenatMitglied: 1994 - 2007
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Fakultät Katholische TheologieProdekan: 1994 - 1995
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Fakultät Katholische TheologieDekan: 1995 - 1996
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: RektoratProrektor: 1996 - 2000
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Ständige Kommission für Forschung und wissenschaftlichen NachwuchsVorsitzender: 1996 - 2000
Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Rektorat / Präsidium

Rektor 1. APR. 2000 - 15. JUN. 2007

Präsident: 16. JUL. 2007 - 30. SEP. 2020

Bilder auf dieser Seite: links © Rita Walker-Ruppert; rechts © IAU, Paris

Seite 133914, aktualisiert 29.06.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren