uni.vers Forschung 2019:
Familie und Gemeinschaft – Bamberger Forschungen zum Wandel der Gesellschaft
Komplettes Magazin
Komplettes Magazin downloaden(5.6 MB)
Einzelne Beiträge
Im Fokus: Familie und Gemeinschaft(474.5 KB)
Wie die (neue) Vielfalt des Lebens erforscht wird
Von Martin Beyer
25 Jahre Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg(448.2 KB)
Forschung, so vielfältig wie das Familienleben selbst
Familien: fragen (346.0 KB)
Elternbefragungen geben Auskunft über das moderne Familienleben
Von Regina Neumann
Ist Kinderkriegen ansteckend? (378.3 KB)
Wie sich soziale Netzwerke auf die Fertilität von Individuen auswirken
Von Henriette Engelhardt-Wölfler
Die neue Vielfalt? (322.1 KB)
Über den Zusammenhang von Reproduktionsmedizin und modernen Familienmodellen
Von Birgit Mayer-Lewis
Die Kita als Bildungsort (717.3 KB)
Wie können Kindertageseinrichtungen zur kindlichen Entwicklung beitragen?
Von Katharina Kluczniok
Die nächste Folge startet in 3 · 2 · 1 Sekunden ...(301.2 KB)
Binge Watching als eine neue Form des TV-Konsumverhaltens
Von Sabine Steins-Löber und Theresia Reiter
Ich liebe nur: MICH (354.0 KB)
Die modernen Gesichter des Narzissmus sind vielfältig
Von Theresa Fehn und Astrid Schütz
Religion als Markt (324.8 KB)
Megakirchen und der religiöse Wandel in den USA
Von Thomas Kern und Insa Pruisken
Tagaus, tagein (455.2 KB)
Wie ältere Paare sich ihren Alltag organisieren
Von Florian Schulz