zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakultäten
Geistes- und Kulturwissenschaften
Institute
Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Denkmalwissenschaften
News
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schließen
Universität Bamberg
Kontrast
Suche öffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schließen
Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Denkmalwissenschaften
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultäten
Geistes- und Kulturwissenschaften
Institute
Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Denkmalwissenschaften
News
Tagungsband Bauforschung in der Baudenkmalpflege erschienen.
Seitenbereich:
Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Denkmalwissenschaften
Kontrast
Sprache
Studienangebote
Forschung
Transfer
News
Denkmalpflege
Studium
Masterstudiengang Denkmalpflege
Erstsemestereinführung
Profil des Studiengangs
Qualifikationsziele
Struktur und Aufbau
Gute Gründe
Zukunft und Berufsperspektiven
Teilzeitstudium
Bewerbung und Einschreibung
Ansprechpersonen
Ordnungen und Dokumente
Podcast "Masterstudium Denkmalpflege"
Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)
Profil des Studiengangs
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalt
Gute Gründe
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
Teilzeitstudium
Berufs- und Bildungsperspektiven
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen
FAQ
Aktuelles
Leben in Bamberg
Bachelor-Nebenfach Kulturgutsicherung
Qualifikationsziele
Zukunft und Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Ordnungen und Dokumente
Forschung
Projekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Promotion
Dissertationen
Habilitationen
Team
Prof. Dr. Gerhard Vinken
Prof. Dr. Thomas Gunzelmann
Sekretariat
Anastasia Bauch M.A.
Dr. Laura Demeter
Dr.-Ing. Dipl.-Holz. Thomas Eißing
Dr.-Ing. Carmen Enss
Laura Grallert M.A.
Carla Heym M.A.
Kent Michaelis M.A.
Susanne Schödel
Stein Klaus
Ausgewählte Publikationen Klaus Stein
Projekte Klaus Stein
Dr.-Ing. Johannes Warda
Lehrbeauftragte
Studentische Hilfskräfte
News
Digitale Denkmaltechnologien
Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.)
Profil des Studiengangs
Qualifikationsziele
Struktur und Inhalt
Gute Gründe
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
Teilzeitstudium
Berufs- und Bildungsperspektiven
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen
Prüfungsausschuss
FAQ
Aktuelles
News Studiengang DDT
Exkursionen
Aktuelles Lehrangebot
Masterarbeiten
Digitaler Studieninformationstag
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universität
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
Forschung
Projekte
Steinerne Zeugen Digital
WoodF(ea)uture
GeoRek
Senses Cost Action
VRscan3D
Plafond3D
Doktorarbeiten
Publikationen
Abgeschlossene Projekte (seit 2017)
Abgeschlossene Projekte (vor 2017)
Transfer
Service
Kontakt / Team
Mona Hess
Marcel Döring
Maria Chizhova
Verena Schnier
John Hindmarch
Lea Puglisi
Junquan Pan
Rana Tootoonchi
Dominik Geier
Michael Groh
Hilfskräfte der DDT
Gastwissenschaftler_innen
Ehemalige
Amandine Colson
Veranstaltungen
3D TLS 2024 - International Project Week/ Ukraine-Germany-Lithuania
Description
A Virtual Laser Scanner Simulator
Organisation/ Schedule
Recreational program
Registration
3D TLS 2023 - International Project Week/ Ukraine-Germany-Spain
Description
A Virtual Laser Scanner Simulator
Organisation
Recreational program
Registration
3D TLS 2022
Description
A Virtual Laser Scanner Simulator
Organisation
Recreational program
Registration
News
Geräteausleihe der Digitalen Denkmaltechnologien
Bauforschung und Baugeschichte
News
Team
Prof. Dr.-Ing Stefan Breitling
Jürgen Giese M.A.
Dr.-Ing. Tobias Arera-Rütenik
Leonhard Salzer M.A.
Forschung
Projekte
InTraBau - DATIpilot (BMFTR)
Die Nürnberger Großkirchen
Humboldts Berghütte am Antisana
Ulmer Münster
Bamberger Dom
Digitales Stadtmodell Bamberg
Unterirdische Anlagen des Bamberger Dombergs (KDWT)
Veste Heldburg
Adelssitze zwischen 1450 und 1600 in Franken
Die Deusterkeller in Kitzingen
Villa Spessa
Palazzo Soranzo van Axel, Venedig
Salisbury Cathedral
Kathedrale Saint-Étienne in Meaux
Digitalisierung in der Bauforschung und Baudenkmalpflege (KDWT)
Ingenieurwissenschaftliche Bauwerksanalyse (KDWT)
Dissertationen
Publikationen
Studium
Master-Studiengang Denkmalpflege
Nebenfach "Kulturgutsicherung"
Studieninhalte und Lehrangebot
Masterarbeiten
Studienberatung
Transfer
Service
Vorlesungsverzeichnis
Literatur
Sprechstunden
VC-Kurs Bauforschung und Baugeschichte
Themenvorschläge für Masterarbeiten
Merkblätter, Druckvorlagen, Formulare
Digitales Bildarchiv
Bauwerksdokumentation / Vermessung
Restaurierungswissenschaft
Studium
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Forschung
Forschungsprojekte
Gemeißelte Erinnerungen (BTHA)
Lichtschutz (DBU)
Tafelgemälde Freising (DBU)
MatGlas (DFG)
Schadensprävention für Kulturgüter (BMUV)
Schweinfurter Grün (DBU)
Argentinien (CONICET/BAYLAT)
Kleiner 40 (DBU)
KlimaGlas (STMUV)
Sigiriya Cloud (Gerda Henkel)
Kaisergewänder (DFG)
Jungneolithisches Steinbeil aus Königsfeld/Landkreis Bamberg
Kratzputz in Oberfranken (Oberfrankenstiftung)
Portale (BMBF)
Mietshaus und Mietwohnung vor 1800
Zahntempel (Auswärtiges Amt)
Frühe Kappendecken und ihre Verbreitung
Waldglas (DBU)
Architekturfarbigkeit
Nano-Cathedral (EU)
Langzeitarchivierung 3D
Shearographie
Dissertationen
Ausstattung & Service
Team
Prof. Dr. Paul Bellendorf
Prof. a.D. Dr. Rainer Drewello
Sekretariat
Mitarbeitende
Sonja Breiding
Leander Pallas
Franziska Prell
Martina Pristl
Ruth Tenschert
Ehemalige Mitarbeitende
Kristina Holl
Alexandra Schmölder
Plattform Konservierungswissenschaften
Podcast Kulturgutsicherung unterwegs
Bild des Monats
2023
2022
2021
2020
2019
2018
News
Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Masterarbeiten
Forschung
Projekte
Dissertationen
Team
Prof. Dr. Marianne Tauber
Tobias Schäfer, M.Sc. (Techniker)
Stefanie Palme (Sektretariat)
Dr. Ana Marija Grbanovic
Madlen Gulitsch, M.A.
Dipl.-Rest. Natalie Daßler, M.A.
News
Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege
Lehre
Forschung
Projekte
Denkmallabore zu Zukunftsfragen des Kulturerbeerhalts
Academy of Conservation and Care for the Environment (ACCE)
Netzwerk
Team
Prof. Dr. Ralf Kilian
Anna Martin M.A.
Dennis Mitschke M.A.
News
Kontakt
Dendrochronologie und Gefügekunde
Dendrochronologie (Methode)
Gefügekunde (Methode)
Kontakt/Dendrochronologische Datierungen (Holzaltersbestimmung)
Lehre
Personen
Forschung und Publikationen
KDWT
Arbeitsbereiche
Denkmalpflege
Team
Projekte
Publikationen
Kontakt
Bauforschung
Team
Forschung
Publikationen und Material
FB Restaurierungswissenschaften
Restaurierungswissenschaften
Digitale Denkmaltechnologien
Team
Projekte und Forschung
Publikationen und Material
News
Kontakt
InTraBau
02.08.2018
Tagungsband Bauforschung in der Baudenkmalpflege erschienen.