21.04.2023 Vortrag: From conservation to alternative action. On the transformative power of heritage in times of multiple crises Johannes Warda / Einsiedeln (CH) / 21. April 2023 28.03.2023 Diskussion: Denkmale im Klimawandel – Ihr Wert und ihr Beitrag Johannes Warda / Dresden / 28. März 2023 22.12.2022 NEU ERSCHIENEN: Continuity and Change: Socio‐Spatial Practices in Bamberg’s World Heritage Urban Horticulture von Heike Oevermann, Daniel Keech, Marc Redepenning, Li Fan und Patricia Alberth 03.11.2022 Vortrag: Wandbilder und Architekturoberflächen als Zeugnisse der Zeitgeschichte. Überlegungen aus denkmalpflegerischer Sicht Johannes Warda / 3. November 2022 / Dresden 01.10.2022 Vortrag: Konflikte der Transformation von Kirchen im Quartier: der synchron-diskursanalytische Ansatz Prof. Dr. Heike Oevermann / 1. Oktober 2022 / Regensburg 30.09.2022 Tagung: Arbeitskreis für Hausforschung 30. September–3. Oktober 2022 / Konstanz 29.09.2022 Vortrag: Regeln ohne Ausnahme: Baufibeln, Denkmalpflege und die Hegemonie über das Alltägliche Dr.-Ing. Johannes Warda / 29. September 2022 / Siegen 16.09.2022 Vortragsabend für den "Jockel-Fuchs-Platz" in Mainz: Impulse für den öffentlichen Raum, zur Nachkriegsmoderne, zu Brutalismus und Denkmalpflege u.a. mit Georg Sedlmeyer (KDWT) und Dr.-Ing. Johannes Warda / 16. September 2022 / Mainz 15.09.2022 Vortrag: Processes of work and negotiation within and outside of worker collectives in the GDR Sophie Stackmann (KDWT) und Stefanie Brünenberg (IRS Erkner) / 15. September 2022 / Weimar 01.09.2022 Vortrag: Urban Textile Mills: examples of industrial districts, company towns and urban planning in Europe Prof. Dr. Heike Oevermann / 1. September 2022 / Montreal 21.07.2022 Vortrag: Neue Erkenntnisse zu Holz und Fachwerk in der Alten Hofhaltung Bamberg Dr.-Ing. Thomas Eißing / 21. Juli 2022 / Bamberg 12.07.2022 NEU ERSCHIENEN: The Heritage of the Textile Industry herausgegeben von Heike Oevermann, Bartosz M. Walczak und Mark Watson 01.06.2022 Kolloquium "Kontroversen", Weimar, 3./4. Juni 2022 Als Teil eines Vorbereitungskollektivs laden Prof. Dr. Heike Oevermann und Dr.-Ing. Johannes Warda ein zu "fünf Gesprächen und einem Vortrag" zu Ehren… Vortragsreihe "Akteure der Denkmalpflege", Sommer 2022 Beginn: 26.04.2022 18:15 Ende: 14.06.2022 19:45 Ort: Hörsaal M3N/02.32, Steinertstraße 1 Im Sommersemester 2022 laden wir zu den Vorträgen im Rahmen der Lehrveranstaltung "Akteure der Denkmalpflege: Berichte aus der Praxis" am Lehrstuhl… 01.03.2022 Kulturerbe im Ukraine-Krieg Solidaritätsappell des Forschungsprojektes Open heritage 12.11.2021 NEU ERSCHIENEN: Urban Textile Miles - Conservation and Conversion von Heike Oevermann 18.10.2021 NEU ERSCHIENEN: Zones of Tradition - Places of Identity von Gerhard Vinken 13.09.2021 UrbanMetaMapping Semester Talks starten am 15. September 2021 Internationale Forscher*innen sprechen über Kartierung von Erbe bei Kriegen und Katastrophen, jeden dritten Mittwoch im Monat, 12.00 bis 13.00 Uhr.