Feierliche Auszeichnung von TaC mit der "Hochschulperle des Jahres 2024"

Am 2. Juli wurde das Team des Verbundprojekts "Teachers as Changemakers" (TaC) im Rahmen des HOCHSPRUNG-Awards im Zollhof in Nürnberg mit der renommierten "Hochschulperle des Jahres 2024" des Stifterverbands ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Ministerialdirigent Dr. Johannes Eberle stellvertretend für den Stifterverband überreicht.

Der Veranstaltungsort, der Zollhof, ist nicht nur ein Eventspace, sondern auch ein aktiver Gründungshub, der jungen Start-ups und innovativen Bildungsprojekten eine Plattform bietet. So ergab sich für das TaC-Team die Gelegenheit, im Austausch mit Gründerinnen und Gründern sowie Bildungsakteurinnen und Bildungsakteuren Social Entrepreneurship Education (SEE) im Lehramt in Form des TaC-Projekts zu präsentieren.

Aus Bamberg nahmen Prof. Miriam Hess (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik), Dr. Michael Schleinkhofer, Dr. Roja Dehdarian, Sarah Dahnen und Kristin Schultze (alle BIG), Anna Benning (Professur für Wirtschaftspädagogik) sowie Elias Stubenvoll (ZLB) gemeinsam mit den Projektkolleginnen und -kollegen aus Würzburg teil. Nach einem inspirierenden Tag voller Workshops und Einblicke in spannende Start-up-Initiativen wurde die Auszeichnung feierlich entgegengenommen.

Die Hochschulperle 2024 stand unter dem Jahresmotto "Lehrkräftebildung neu gestalten". Mit dem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die neue Impulse für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung setzen. TaC konnte sich beim bundesweiten Publikumsvoting durchsetzen und erhielt neben der symbolischen Ehrung ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.