TaC-Events

Create to change! Unternehmerische Kreativität an Schulen fördern

Gemeinsam mit dem TaC-Team unternehmerische Kreativität an Schulen erleben und lebendige Ideenvielfalt feiern!

Lehrkräfte, Bildungsmultiplikator*innen, Studierende und Schüler*innen teilen ihre Erfahrungen zum Thema sozialunternehmerisches und gemeinwohlorientiertes Denken und Handeln an Schulen. Dabei zeigen sie auf, welche Chancen sich aus der projektbasierten Integration dieser Themen in den Unterricht ergeben können. Freuen Sie sich auf ein spannendes und vielseitiges Programm mit interessanten Impulsen für einen zukunftsfähigen Unterricht!

Zeit und Ort

Dienstag, 28. November 2023, 14:15-15:45 Uhr
Markushaus, Markusplatz 3, 96047 Bamberg, Hörsaal M3N/02.32

Eingeladen sind
Lehramtsstudierende aller Fächer, Lehrkräfte aus der Region, Bildungsmultiplikator*innen aus Poltik und Gesellschaft und alle weiteren Interessierten.

Programm

  • 14:15 Uhr:  Begrüßung und Einführung (Prof. Dr. Miriam Hess, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik)
  • 14:20 Uhr:  Kurzvortrag "Jedes Kind stärken durch Entrepreneurship Education - Projekt Lehrer*innen als Changemaker", Prof, Lindner (Initiator von IFTE)                 
  • 14:40 Uhr:  Podiumsdiskussion "Chancen von sozialunternehmerischem Denken und Handeln für Schülerinnen und Schüler"
    Gäste: Juliano Albrecht (Schüler der FOS), Dr. Christina Bader (Lehrerin der FOS), Susanna Klein (ALMSE-Akademie), Tobias Tyll (Vorsitzender des Wirtschaftsphilologen Verbands Bayern e. V.)
    Moderation: Sarah Dahnen, BIG
  • ab ca. 15:35 Uhr: Get together und Eröffnung der Snackbar