Vortrag: Die historische Kulturlandschaft – eine Ressource für Natur und Kultur

Thomas Gunzelmann / Bamberg / 20. November 2025

Herzliche Einladung zum öffentlichen Abendvortrag von Prof. Dr. Thomas Gunzelmann, Honorarprofessur Raumbezogene Denkmalpflege. 

Der Vortrag findet im Rahmen des Workshops “Wind – Wasser – Wolle. Ressourcennutzung in der Kulturlandschaft” statt.
Dieser Workshop von Dr. Ing. Johannes Warda (Denkmalpflege) und Jun. Prof. Barbara Wittmann (Europäische Ethnologie) bringt verschiedene Disziplinen rund um das Thema Ressourcennutzung in der Kulturlandschaft zusammen: Wir fragen dabei 

  • nach gemeinsamen Ansätzen der Erforschung (aber auch der Praxis),
  • wie natürliche Ressourcen und (tradierte) menschliche Praktiken der Bewirtschaftung und Ressourcennutzung einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten,
  • welche Akteure beteiligt sind und welche Perspektiven und Innovationen sich hier eventuell entwickeln.

Organisatorisches:

Interessierte sind herzlich eingeladen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um Anmeldung bis zum 15. November 2025 per E-Mail an sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de gebeten.