Neuerscheinung: Special Issue "Gender und Medizin" der Zeitschrift Curare

Jun.-Prof. Barbara Wittmann und Alena Mathis M.A. haben als Gastherausgeberinnen eine Doppelausgabe der "Curare. Zeitschrift für Medizinethnologie" herausgegeben

Die Doppelausgabe der ethnologischen Fachzeitschrift Curare enthält zwölf Beiträge, die das Themenfeld Gender und Medizin interdisziplinär in kulturellen Kontexten beleuchten.
Der erste Heftteil befasst sich mit historischen Entwicklungen und beleuchtet u.a. die Ikonografie von Brustkrebsvorsorge-Kampagnen in den USA, (post-)koloniale Perspektiven auf Körper in Ruanda und auf den Philippinen sowie Bezeichnungen weiblicher Körperteile durch ihre männlichen "Entdecker". 
Der zweite Heftteil widmet sich gegenwartsorientierten Untersuchungsfeldern und legt hier mit drei Beiträgen einen Schwerpunkt auf die Erkrankung Endometriose. Gemeinsames Ziel der teils auf Englisch, teils auf Deutsch verfassten Beiträge ist es, kategoriale medizinische Zuschreibungen sowie mit ihnen verbundene Normen und Hierarchien, medizinische (Nicht-)Wissensregime, Machtverhältnisse sowie vor allem auch die Erfahrungen von und Auswirkungen auf betroffene Patient:innen kritisch zu beleuchten.
Die Artikel der Special Issue wurden einem Double Blind Peer Review-Verfahren unterzogenund sind alle Open Access für ein breites Publikum verfügbar: https://curarejournal.org/ojs/index.php/cur/issue/view/262.