Anmeldefrist zur Teilnahme an Lehrveranstaltung im WiSe 25/26 startet am 15. September 2025

endet am 17. Oktober 2025

Am Montag 15. September 2025 beginnt die Anmeldefrist für die meisten* Lehrveranstaltungen der Europäische Ethnologie im WiSe 25/26, sie endet am Freitag 17. Oktober 2025 (= am Ende der ersten Vorlesungswoche). 

  • Die Anmeldung erfolgt über VC-Kurse, die Kurse sind in den UnivIS-Einträgen unserer Veranstaltungen verlinkt.
  • Wir freuen uns über frühzeitige Anmeldungen: das erleichtert uns die Planung (Ablauf der Seminare, evt. Raumtausch …). 

Hinweis für neue Studierende:
Im Fach Europäische Ethnologie melden sich Studierende zur Teilnahme an Lehrveranstaltung über die oben erwähnten VC-Kurse an. VC ist die Abkürzung für Virtueller Campus, ein eLearning-System der Uni Bamberg, das Kurse mit Unterlagen bereitstellt. Wer dort noch nicht registriert ist, muss sich zuerst bei VC anmelden. Danach kann man sich in offene VC-Kurse einschreiben, indem man im System danach sucht oder einen Link zu einem Kurs nutzt.
Bitte machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie noch keinen Zugang zu VC haben: In der Regel bekommen in unseren Veranstaltungen alle Interessierten einen Platz. Die Vergabe der Plätze erfolgt bei uns nicht nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Weitere grundlegende Informationen erhalten Sie im VC-Kurs "Europäische Ethnologie: Erfolgreiches Studium" sowie bei den Erstsemestereinführungstagen (EET) der EuroEthno.

* Ausnahmen sind Exkursionen, deren Anmeldefristen stehen in den jeweiligen UnivIS-Einträgen.