Ich möchte ins Ausland

Mit der Planung Ihres Auslandsstudiums sollten Sie möglichst frühzeitig - mindestens ein bis anderthalb Jahre vorher - beginnen. Zunächst stellen sich fast jeder Studierenden bzw. jedem Studierenden die gleichen Fragen, die wir als die sechs "W"s des Auslandsstudiums hier zusammengefasst haben:

  • Warum - Gute Gründe für ein Auslandsstudium 
  • Wann - Günstige Zeitpunkte für ein Auslandsstudium
  • Wie lange - Ein oder zwei Semester ins Ausland? 
  • Wie - Urlaubssemester und Anerkennung von Studienleistungen? 
  • Wovon - Die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten 
  • Wohin - Unsere Austausch- und Selbstzahlerprogramme weltweit 

Bewerbungsschlüsse für 2023/2024 und 2024/25

Wintersemester 2023/24: Das Bewerbungsverfahren ist bereits beendet (Bewerbungsschluss 30.11.2022; Restplatzverfahren: 15.02.2023). Studierende, die im Sommersemester 2023 neu an die Universität Bamberg kommen, um hier ihr Master-Studium zu beginnen, und daher keinen der beiden regulären Bewerbungsschlüsse einhalten konnten, können sich individuell im International Office über kurzfristige Studienmöglichkeiten im Ausland informieren.

Sommersemester 2024: Studierende, die sich kurzfristig noch für ein Auslandsstudium zu Beginn des nächsten Jahres interessieren, können an einem Restplatzverfahren mit Bewerbungsschluss 30. Juni 2023 teilnehmen. Bitte beachten Sie allerdings den frühen Semesterbeginn im Ausland (in der Regel Januar/Februar) und die teils massiven Überschneidungen mit dem Bamberger Wintersemester.

Wintersemester 2024/25 und/oder Sommersemester 2025:          30. November 2023
Informationen zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Boxen weiter unten.

Bewerbungsunterlagen

Wenn Sie sich für ein Auslandsstudium im Rahmen unserer Austausch- oder Selbstzahlerprogramme entschieden haben, dann geht es hier gleich weiter zu den Bewerbungsunterlagen:

Broschüre zum Auslandsstudium

Sie hätten gerne alle wichtigen Infos zu unseren Austausch- und Selbstzahlerprogrammen an einer Stelle? Dann können Sie sich hier unsere ausführliche Broschüre "Warum nicht mal im Ausland studieren... ?"(6.5 MB) herunterladen (Stand: 31. Mai 2022).
Achtung: Da aktuell zahlreiche Austauschverträge mit Partneruniversitäten neu verhandelt werden müssen, kann sich insbesondere in diesem Bereich auch kurzfristig etwas ändern. Unsere speziellen Seiten zu unseren Europa- und Überseeprogrammen spiegeln diese Änderungen immer zeitnah wider, während diese Broschüre nur einmal pro Studienjahr grundlegend aktualisiert wird.