Veranstaltungen im Wintersemester 2023/2024
Individualberatung für Promotionsinteressierte
Bei allen nicht inhaltlich-fachlichen Aspekten Ihrer Promotion steht Ihnen die Promovierendenberatung als allgemeine Anlauf- und Beratungsstelle bei unterschiedlichen Fragen und Anliegen zur Verfügung. Das individuelle Beratungsangebot können Doktorandinnen und Doktoranden der Otto-Friedrich-Universität Bamberg während der gesamten Promotionsphase nutzen und erhalten damit Unterstützung und Begleitung in den unterschiedlichen Promotionsphasen.
Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten, die an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg promovieren möchten, steht die Promovierendenberatung als erste Anlauf- und Beratungsstelle zur Verfügung.
Ihren Termin für ein ausführliches Gespräch können Sie per Telefon oder E-Mail vereinbaren:
Dr. Marion Hacke
Promovierendenberatung
Telefon: 0951/863 3501
E-Mail: promotion.trac(at)uni-bamberg.de
Die Beratungen finden am Telefon, per Videokonferenz (Teams/Zoom/Skype) oder persönlich in unseren Räumlichkeiten An der Weberei 5, Raum 04.112, 96047 Bamberg statt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten der Promovierendenberatung.
Beratung sowie Offene Sprechzeit Hochschulberatung Agentur für Arbeit Bamberg
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Agentur für Arbeit
Externe Beraterin: Anne Kraus
• Haben Sie Fragen zum Übergang vom Studium in den Arbeitsmarkt?
• Zweifeln Sie im Studium und denken über Alternativen nach?
• Brauchen Sie Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen?
Beratungstermine sind nicht an die Dienstagvormittage gebunden, sondern können ganzwöchig in Präsenz vereinbart werden. Daneben finden, wie bisher, Beratungen auch weiterhin telefonisch, per Videokommunikation oder per E-Mail statt.
Bitte nehmen Sie bei Bedarf diesbezüglich mit uns Kontakt auf unter bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de
Oder kommen Sie ohne Termin zu einem persönlichen Kurzgespräch zu uns!
Offene Sprechzeiten am:
17.10.2023
31.10.2023
07.11.2023
21.11.2023
28.11.2023
05.12.2023
19.12.2023
09.01.2024
16.01.2024
23.01.2024
30.01.2024
06.02.2024
jeweils im Zeitraum 9.00 – 11.30 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit, Mannlehenweg 27, Zi.61 im Erdgeschoß.
WICHTIG: Am 19.12.2023 findet die offene Sprechzeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen der Zentralen Studienberatung, Kapuzinerstraße 25, 96047 Bamberg, statt. Eine vorherige Anmeldung ist hierzu nicht erforderlich.
Kontakt
Zentrale Studienberatung
Kapuzinerstraße 25
96047 Bamberg
E-Mail: studienberatung(at)uni-bamberg.de
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951/9128-859
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de
Berufliche Alternativen zum Studium? Ausbildung – Umschulung – Quereinstieg?
Donnerstag, 16.01.2024; 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Agentur für Arbeit
Externe Referentin: Anne Kraus
Ort: Agentur für Arbeit, Mannlehenweg 27, Zimmer 61
Zielgruppe: Studierende aller Fachbereiche
Falls Sie über einen Ausstieg aus Ihrem Studium nachdenken und auf der Suche nach beruflichen Alternativen sind, zeige ich Ihnen Ihre Perspektiven in der Ausbildungs- und Berufswelt auf! Dabei helfe ich Ihnen auch gerne bei der Stellensuche, geben Ihnen Tipps zu Ihrer persönlichen Bewerbungsstrategie sowie Infos zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten. Für ein persönliches Gespräch in der Agentur für Arbeit oder per Videokommunikation senden Sie bitte bis 14.01.2024 eine E-Mail an Bamberg-Coburg.Hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de
Ansonsten stehe ich in der Sprechzeit auch gerne für individuelle Fragen telefonisch unter der o.a. Telefonnummer 0951/9128-859 zur Verfügung.
Kontakt:
Zentrale Studienberatung
Kapuzinerstraße 25
96047 Bamberg
E-Mail: studienberatung(at)uni-bamberg.de
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951/9128-217
E-Mail: Bamberg-Coburg.Hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de