• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Studium
  • Im Studium
  • Prüfungs-und Studienordnungen
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Studium

Im Studium

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Studium
  3. Im Studium
  4. Prüfungs-und Studienordnungen
Seitenbereich:

Studium

Im Studium

TODO
  • Deutsch
  • Ihre Kontaktpersonen
  • Für Erstsemester
    • Übersicht
    • Erstsemestereinführungstage
    • Feierliche Begrüßung
  • Studienorganisation
    • Fristen und Termine
    • Fristen und Termine für vorangegangene Semester
    • Vorlesungsverzeichnis/Stundenplan
    • Studienförderung: BAföG/Stipendien
      • BAföG
      • Stipendien für Studierende mit Beeinträchtigung
      • Stipendien für alle Studierenden
        • Förderprogramme der parteinahen Stiftungen
        • Gewerkschafts- und arbeitgebernahe Förderprogramme
        • Konfessionell orientierte Förderprogramme
        • Politisch, konfessionell und weltanschaulich neutrale Förderprogramme
        • Oskar-Karl-Forster-Stipendium
        • Häufig gestellte Fragen
        • Stipendien-Info-Abend
        • Stipendien-Zeitung uni.StipZ
      • Stipendienportale
    • Internet-Dienste
    • Semesterticket
    • Ersatz der Chipkarte bei Verlust oder Defekt
    • Studierendenausweis
      • Die Funktionen
      • Kartentechnik
      • Gültigkeit, Validieren & Aufladen
      • Datenschutz
      • Aufbewahrung & Umgang
      • Problembehandlung
      • Verlust, Defekt, Ersatz
    • Rückmeldung
    • Studiengang- und -fachwechsel
    • Teilzeitstudium
    • Doppelstudium
    • Beurlaubung
      • Beurlaubung wegen eines Auslandsstudiums
      • Beurlaubung wegen eines studienbezogenen Praktikums
      • Beurlaubung wegen Krankheit
      • Beurlaubung wegen Mutterschutz und Erziehungsurlaub
      • Beurlaubung wegen Pflege naher Angehöriger, wenn die Pflege nicht durch eine andere Person erbracht werden kann
      • Beurlaubung wegen Unternehmensgründung
    • Exmatrikulation
    • Bescheinigungen Alumni
    • Veränderungsmeldung
  • Prüfungsamt und Prüfungsangelegenheiten
    • FlexNow
      • FlexNow für Studierende
        • Anleitungen
        • FAQs
        • News Flexnow
        • Kontakt/Ansprechpartner bei Problemen
      • FlexNow für Mitarbeiter
        • Termine
        • VC-Kurs
        • Formulare
    • Prüfungstermine
    • Bekanntmachung zu Fernprüfungen
    • Anmeldung zu zentralen Prüfungen
    • Anmeldung zu dezentralen Prüfungen
    • Anmeldung zum Staatsexamen
    • Atteste: Formulare für den Arztbesuch
    • Prüfungsräume
    • Einsichtnahmen
    • Abschlussarbeiten: Informationen zur Anmeldung und Abgabe
    • Häufig gestellte Fragen
    • News/Updates
    • Studiengangsspezifische Infos & Ansprechpartner
    • Referat II/3 - Das Prüfungsamt
  • Prüfungs-und Studienordnungen
  • Modulhandbücher
  • Studiengangsbeauftragte
  • Virtuelles Lehrangebot
  • Studentisches Engagement
    • Studentische Gremien
    • Hochschulnahe Gruppen
  • Beratung für Studierende
  • Career Days
    • Terminkalender
    • Orientierung
    • Blick in den Beruf
    • Coaching, Training, Skills
    • Lehramt
    • Pädagogik
    • Wissenschaftliche Karriere
    • Existenzgründung/Selbständigkeit
    • Kontaktpersonen und -einrichtungen
    • Information, Beratung, Weiterbildung
  • Angebote des International Office
    • Excursions for International Students
    • Tandem-Programm
      • Erwartungen
      • Erfahrungen
        • Adriana und Shu Ching
        • Elena
        • Amy
      • Anmeldung

Sonderregelungen für das Sommersemester 2020, das Wintersemester 2020/2021, das Sommersemester 2021, das Wintersemester 2021/2022, das Sommersemester 2022 und das Wintersemester 2022/2023

Corona-Satzung, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 30. September 2022(110.6 KB)

  • Siebte Änderungssatzung vom 30. September 2022(56.0 KB)
  • Sechste Änderungssatzung vom 31. März 2022(57.4 KB, 3 Seiten)
  • Fünfte Änderungssatzung vom 5. Oktober 2021(59.3 KB, 4 Seiten)
  • Vierte Änderungssatzung vom 18. Mai 2021(57.3 KB)
  • Dritte Änderungssatzung vom 25. März 2021(87.0 KB, 5 Seiten)
  • Zweite Änderungssatzung vom 21. Oktober 2020(71.9 KB)
  • Änderungssatzung vom 17. Juli 2020(61.9 KB)

 

 

Übersicht

Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

Lehramtsstudiengänge

Sprachprüfungen

Teilzeitstudium Bachelor/Master

Modulstudium

Promotionen, Habilitationen

Diplomstudiengänge

Magisterstudiengänge

 

Bachelorstudiengänge

Geistes- und Kulturwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Anglistik/Amerikanistik

Archäologische Wissenschaften

Geographie

Germanistik

Geschichte

Interdisziplinäre Mittelalterstudien

Islamischer Orient

Jüdische Studien

Klassische Philologie/Gräzistik

Klassische Philologie Latinistik

Kommunikationswissenschaft

Kunstgeschichte

Philosophie

Romanistik

Slavistik

Theologische Studien

Nebenfächer

 

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Betriebswirtschaftslehre

Computational Economics and Politics

European Economic Studies

Internationale Betriebswirtschaftslehre

Politikwissenschaft

Soziologie

 

Humanwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Berufliche Bildung

Pädagogik

Psychologie

Nebenfächer

 

Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Allgemeine Prüfungsordnung

Angewandte Informatik

International Information Systems Management

Software Systems Science

Wirtschaftsinformatik

 

Masterstudiengänge

Geistes- und Kulturwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Arabistik

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Archäologie der Römischen Provinzen

Denkmalpflege

Deutsche Sprachwissenschaft

Digitale Denkmaltechnologien

English and American Studies

Ethik im öffentlichen Raum

Europäische Ethnologie

General Linguistics

Germanistik

Geschichte

Historische Geographie

Interdisziplinäre Mittelalterstudien

Interreligiöse Studien

Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur

Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Islamwissenschaft

Joint Master´s Degree Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Klassische Philologie

Kommunikationswissenschaft

Kulturwissenschaft des Vorderen Orients

Kunstgeschichte

Literatur und Medien

Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung

Öffentliche Theologie

Philosophie

Religion und Bildung

Religionen verstehen

Romanistik

Slavistik

Sozial- und Bevölkerungsgeographie

Strategische Kommunikation/Kommunikationsanalyse

Theologische Studien

Turkologie

Ur- und frühgeschichtliche Archäologie

 

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Betriebswirtschaftslehre

Empirische Bildungsforschung

European Economic Studies

Finance & Accounting

Internationale Betriebswirtschaftslehre

Politikwissenschaft

Soziologie

Steuerberatung

Survey-Statistik

Value Chain Management

Wirtschaftspädagogik

 

Humanwissenschaften

Allgemeine Prüfungsordnung

Berufliche Bildung, Fachrichtung Sozialpädagogik, Master of Education

Bildungsmanagement und Schul-Führung/Educational Management and School Leadership

Educational Quality in Developing Countries

Empirische Bildungsforschung

Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Psychologie

Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie

 

Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Allgemeine Prüfungsordnung

Angewandte Informatik

Computing in the Humanities

International Information Systems Management

International Software Systems Science

Virtueller Weiterbildungs-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

 

Lehramtsstudiengänge

Eignungsprüfungsverfahren

Lehramtsprüfungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung

Zwischenprüfungsordnung

 

Sprachprüfungen

Sprachprüfungen

 

Teilzeitstudium Bachelor/Master

Teilzeitstudium Bachelor/Master

 

Modulstudium

Ordnung für das Modulstudium(61.8 KB, 4 Seiten)

  • Änderungsordnung vom 26. Juli 2013(56.0 KB, 2 Seiten)

Informationen zum Modulstudium

 

Promotionen, Habilitationen

Promotion Katholische Theologie

Promotion Humanwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften

Promotion Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Promotion Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Habilitation Katholische Theologie, Humanwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Habilitation Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

 

Diplomstudiengänge

Geistes- und Kulturwissenschaften

Wahlpflichtfächer

 

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Soziologie

Wahlpflichtfächer

 

Humanwissenschaften

Pädagogik

Psychologie

Wahlpflichtfächer

 

Wirtschaftsinformatik

Wahlpflichtfächer

 

Magisterstudiengänge

Magisterprüfungsordnung

Magisterstudienordnung

Zwischenprüfungsordnung

 

Seite 1188, aktualisiert 21.10.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren