Prüfungstermine


1. ALLE STUDIENGÄNGE (mit Ausnahme von Lehramt/Erste Staatsprüfung - siehe 2.)

Prüfungsterminplan WS 2022/23(374.9 KB)

Update vom 24.01.2023

  • Räume und Uhrzeiten der zentralen Prüfungen des WS 2022/23 wurden im Terminplan ergänzt

Update vom 09.01.2023

  • Online-Prüfungstermine für "Basismodul: Theoretische Grundlagen und Rahmenbedingungen der EFP" und für " Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik/Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik" ergänzt

Update vom 28.10.2022

  • Neuer Prüfungstermin für Amtliche Statistik und Vertiefende Themen der Amtlichen Statistik - anstelle vom 08.03.2023 nun 13.03.2023
  • Neuer Prüfungstermin für Growth, Development and Sustainability - anstelle vom 22.02.2023 nun 16.02.2023

Bitte beachten Sie zu allen Punkten die detaillierten Ausführungen auf der Corona-Infoseite (English Translation Available)

 

Allgemeine Hinweise:

Für einige zentrale Prüfungsklausuren sind für dieses Semester alternative Prüfungsformate festgelegt worden. Diese sind im Terminplan gesondert ausgewiesen.

Bitte beachten Sie zudem, dass weitere alternative Prüfungsformate möglich sind.

 

 

Hinweise zur Infektionsprävention und organisatiorische Hinweise zentrale Prüfungen

  • Es gelten die aktuellen Regelungen zur Infektionsprävention bei Hochschulprüfungen.
  • Bitte erscheinen Sie spätestens 45 Minuten vor Prüfungsbeginn am Prüfungsort, da die Identitätsfeststellung bereits beim Betreten des Prüfungsraumes von einer Aufsicht festgestellt werden muss. Halten Sie hierzu Ihren Personalausweis bereit.
  • Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ein Parken bei den Prüfungsräumen Volkspark, Aula (Dominikanerbau), Ludwigsstraße 25 und Kapellenstraße 13 nur sehr eingeschränkt möglich ist. Es ist daher empfehlenswert den Öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder die beiden Prüfungsräume mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß aufzusuchen.


Sofern Sie an einem Prüfungstag mehrere schriftliche Klausuren des Terminplans schreiben möchten, wird das Prüfungsamt bei der Planung der Uhrzeiten und Räume für den betreffenden Prüfungstag darauf achten, dass diese Prüfungen nicht zeitgleich stattfinden werden. Diese Prüfungen werden zudem stets so terminiert werden, dass der Prüfungsort der späteren Prüfung rechtzeitig vor Prüfungsbeginn erreicht werden kann.
Sollten Sie an einem Prüfungstag sowohl eine Prüfung des Prüfungsterminplans schreiben sowie eine weitere Prüfung belegen, die nicht Bestandteil des Prüfungsterminplans ist, so ist eine Überschneidungsfreiheit nicht von Vornherein gewährleistet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall das Prüfungsamt unter der Emailadresse  - sowi.pruefungen(at)uni-bamberg.de - , das Prüfungsamt wird versuchen die Uhrzeiten am Prüfungstag mit dem ausrichtenden Lehrstuhl abzustimmen.