Veranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
VORTRAG / Beschäftigungsfeld SOZIALE ARBEIT
Termin: 22.11.2022 – 16 – 17:30 Uhr, Online-Veranstaltung über Skype für Business
Die Rummelsberger Diakonie e. V. ist einer der großen diakonischen Träger in Bayern. Zur Rummelsberger Gruppe gehören ambulante und stationäre Dienste der Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Schulen und Ausbildungsstätten.
Bei dem Online-Vortrag geht es um:
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsfelder in der Sozialen Arbeit und bei Rummelsberger als Arbeitgeber
- Bedarfe und Arbeitsmarkt
- Verdienstmöglichkeiten
- Bachelor/Master
- Bewerbungstipps (Praxissemester/Berufseinstieg)
Referentin: Martina Fritze, Rummelsberger Diakonie e.V.
Zielgruppe: Studierende einschlägiger Fachbereiche
Anmeldung: per E-Mail an bamberg-coburg.hochschulberatung@arbeitsagentur.de
ab sofort bis zum 21.11.22
Sie erhalten einen Einwahllink per E-Mail. Sie müssen hierfür das Programm nicht installieren. Unsere datenschutzrechtlichen Hinweise finden Sie unter: www.arbeitsagentur.de/datenerhebung
Kontakt:
Anne Kraus
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951/9128-859
Fax.: 0951/9128-830
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung@arbeitsagentur.de
VORTRAG / Arbeiten in internationalen Organisationen
Dienstag, 06.12.2022, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Online–Vortrag über Skype for business
Weltweit gibt es bei den Internationalen Organisationen rund ca. 85.000 mit dem höheren Dienst in der Bundesrepublik Deutschland vergleichbare Positionen. Gegenwärtig arbeiten über 8.500 Deutsche in diesem Bereich. Die Europäische Gemeinschaft, die Vereinten Nationen mit ihren Programmen, Fonds, Unter- und Sonderorganisationen, die Weltbankgruppe, die Entwicklungsbanken und andere Fachorganisationen sind damit ein kleiner, aber interessanter und attraktiver Arbeitsmarkt. Es warten vielfältige Aufgaben-stellungen in Bereichen, wie Außenbeziehungen und Entwicklung, Beschäftigungs- und Sozialpolitik, Handel, Bildung und Regionalpolitik in der Europäischen Union. Themen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit oder etwa Menschenrechtsfragen beschäftigen die Vereinten Nationen.
In dem Vortrag werden mögliche Formen der Mitarbeit dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Erläuterung der Bewerbungs- und Auswahlverfahren sein. Die Referentin wird Hinweise geben, wie perspektivisch eine Karriere in Internationalen Organisationen vorbereitet werden kann.
Online –Vortrag über Skype for business, vorherige Anmeldung bis 02.12.2022 erforderlich unter bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de
Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vorher per Mail zugesandt.
Referentin: Julie Tumler, BFIO, Bonn
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen
Kontakt:
Anne Kraus
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951/9128-859
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de
VORTRAG / Arbeiten wo andere Urlaub machen! Apex Social stellt sein Auslandsprogramm für Professionals in den USA und Australien vor
Mittwoch, 11.01.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Vortrag über Zoom
“Die Welt ist ein Buch und diejenigen, welche nicht reisen, lesen nur eine Seite.” - St. Augustine - Reise direkt nach deinem Abschluss an einen traumhaften Ort in den USA oder Australien, starte dort in dein Berufsleben und entdecke, wie dein Beruf in anderen Teilen der Welt ausgeübt wird.
Du arbeitest intensiv in deinem Beruf in einem interdisziplinären Team, rund um die Bedürfnisse eines Kindes/Jugendlichen, sammelst internationale bezahlte Berufserfahrungen und wächst in deiner Persönlichkeit.
Im Flieger zurück nach Deutschland lässt du dein Jahr revue passieren. Voller Stolz kehrst du mit einer Tasche gefüllt von Zertifikaten und dazu gewonnener beruflicher und persönlicher Selbstsicherheit zurück.
Genau das, wonach du gesucht hast? Na dann komm zur Online-Informationsveranstaltung und lass dir deine Möglichkeiten genauer erklären. Wir haben auch Zeit, um alle Fragen zu beantworten.
Referentin: Louise J. Robinson, Partner Managerin, Apex Social
Zielgruppe: Interessierte aus dem Studien- und Berufsfeld Soziales – Gesundheit – Pädagogik
Anmeldung: per E-Mail an bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de
ab sofort bis zum 09.01.2023
Du erhältst einen Zoom-Einwahllink per E-Mail.
Unsere datenschutzrechtlichen Hinweise finden sich unter: www.arbeitsagentur.de/datenerhebung
Kontakt:
Anne Kraus
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951/9128-859
Fax.: 0951/9128-830
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung@arbeitsagentur.de