Verlust und Defekt des Studierenausweises (Chipkarte)
Verlust des Studierendenausweises
Sollten Sie feststellen, dass Sie Ihren Studierendenausweis verloren haben, ist der Verlust unverzüglich zu melden.
Zur Verlustmeldung und Sperrung Ihres Studierenausweises finden Sie Informationen auf den Internetseiten zum Studierendenausweis unter dem Servicepunkt: "Meine Chipkarte ist weg. Was nun?"
Die Ausstellung einer Ersatzkarte ist gebührenpflichtig und erfolgt in der Studierendenkanzlei.
Die zu entrichtende Gebühr in Höhe von 10 Euro zahlen Sie bitte auf folgende Kontoverbindung ein:
Empfänger: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
IBAN: DE80770500000000026567
BIC: BYLADEM1SKB
Kreditinstitut: Sparkasse Bamberg
Verwendungszweck: Ihre Matrikelnummer/Name/Vorname-Studierendenausweis
Nach Eingang der entrichteten Gebühren senden wir Ihnen die Ersatzkarte postalisch zu. Bitte überprüfen Sie in den Onlinediensten der Studierendenkanzlei, ob die dort hinterlegte Adresse aktuell ist.
Für den Fall, dass Sie Ihren verlorenen Studierendenausweis nach Erstellung einer Ersatzkarte wiederfinden, beachten Sie bitte, dass dieser gesperrt und nicht funktionsfähig ist. Für die Auszahlung etwaigen Guthabens wenden Sie sich bitte an das Studentenwerk Würzburg.
Defekter Studierendenausweis (Chipkarte)
Sollte Ihre Chipkarte defekt sein, senden uns diese bitte unter Angabe des Grundes (z. B. keine Validierung möglich, kein Aufwerten der elektronischen Börse möglich ...) postalisch zu. Bitte verwenden Sie dazu dieses Formular(462.4 KB). Es erfolgt unsererseits eine Prüfung, ob eine sachgemäße Benutzung (sorgsamer Umgang) der Chipkarte vorliegt oder nicht.
Wenn Sie Ihre Chipkarte sachgemäß benutzt haben, kann Ihnen kostenfrei eine Ersatzkarte erstellt und postalisch an Ihre angegebene Adresse zugesandt werden.
Wird die Chipkarte durch unsachgemäßen Umgang unbrauchbar, ist die Ausstellung einer Ersatzkarte kostenpflichtig.
Dazu zahlen Sie bitte die Gebühr in Höhe von 10 Euro auf folgende Kontoverbindung ein:
Empfänger: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
IBAN: DE80770500000000026567
BIC: BYLADEM1SKB
Kreditinstitut: Sparkasse Bamberg
Verwendungszweck: Ihre Matrikelnummer/Name/Vorname-Studierendenausweis
Nach Eingang der entrichteten Gebühren senden wir Ihnen die Ersatzkarte postalisch zu. Bitte überprüfen Sie in den Onlinediensten der Studierendenkanzlei, ob die dort hinterlegte Adresse aktuell ist.
Weitere Informationen zum Studierendenausweis (Funktion, Kartentechnik, Aufladen und Validierung, Datenschutz, Sicherheit und Umgang usw.) finden Sie hier.