Teilzeitstudium
An der Universität Bamberg können Sie fast alle Studiengänge in Teilzeit studieren.
Voraussetzung dafür ist eine Einschreibung in den jeweiligen Teilzeitstudiengang.
Ein Wechsel zwischen Vollzeit- und Teilzeitstudium ist für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge jedes Semester möglich und kann jeweils vom Beginn der Rückmeldung bis Einschreibeschluss des jeweiligen Semesters postalisch in der Studierendenkanzlei beantragt werden.
Ein Wechsel zwischen Voll- und Teilzeitstudium in zulassungsbeschränkten Studiengängen ist nur möglich, wenn man nach vorheriger Bewerbung einen Studienplatz im jeweiligen Studiengang erhalten hat.
Die Regelstudienzeit für einen Teilzeitstudiengang ist doppelt so lang wie die Regelstudienzeit im Vollzeitstudium. Sie können in einem Teilzeitsemester höchstens 18 ECTS-Punkte einbringen. Im Falle einer Überschreitung dieser maximalen Punktezahl werden zwei Teilzeitsemester gezählt.
Falls Sie sich zu Beginn Ihres Studiums für ein Teilzeitstudium einschreiben wollen, führen Sie bitte die Online-Immatrikulation für einen "Vollzeit-Studiengang" durch und senden zusätzlich zu den Unterlagen für die Einschreibung auch den Antrag für das Teilzeitstudium mit.
Ein Wechsel in einen Teilzeitstudiengang ist ausgeschlossen, wenn die Bearbeitung einer Bachelor- bzw. Masterarbeit im Rahmen eines Vollzeitstudiums begonnen wurde.
Weitere Informationen zum Teilzeitstudium sowie die Auflistung der Studiengänge und -fächer die in Teilzeit studiert werden können: Ordnung für das Teilzeitstudium in Bachelor- und Masterstudiengängen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Für das Wintersemester 2023/2024 ist die Frist vom 19.06.2023 bis 02.10.2023.