Masterstudiengänge
Eine Übersicht über akkreditierte Studiengänge der Universität Bamberg finden Sie hier.
- Hinweise zum Teilzeitstudium
- Hinweise zum Modulstudium
Masterstudiengänge können sich an ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium anschließen. Die Regelstudienzeit beträgt zwischen zwei und vier Semestern. Wird das Masterstudium berufsbegleitend durchgeführt, kann die Regelstudienzeit bei einigen Masterstudiengängen auch verlängert werden.
Nach erfolgreich abgeschlossener Masterprüfung wird der akademische Grad eines "Master of Arts" (M.A.), eines "Master of Education" (M.Ed.) oder eines "Master of Science" (M.Sc.) verliehen.
Bitte beachten Sie, dass vor der Einschreibung in einen Masterstudiengang immer der Zugang beantragt werden muss. Das dazugehörige Online-Formular sowie die Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten zur Masterbewerbung der Studierendenkanzlei. Für den Zugang zu einigen Masterstudiengängen sind jedoch auch noch andere Formalitäten zu erfüllen. Dies betrifft insbesondere solche Studiengänge, die ein Eignungsverfahren durchführen.
Übersicht über die Masterstudiengänge der Universität Bamberg
Hinweis: Verbindliche Auskünfte zu Zugangsvoraussetzungen, z.B. fachliche Vorkenntnisse, Praktika und Sprachkenntnisse entnehmen Sie bitte den entsprechenden Prüfungs- und Studienordnungen.
STUDIENGÄNGE | ZUGANGSNOTE | STUDIENBEGINN |
---|---|---|
Angewandte Informatik | Zugang bis 2,7 | WS/SS |
Arabistik | keine | WS/SS |
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Archäologie der Römischen Provinzen | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik | Zugang bis 3,0 | WS/SS |
Betriebswirtschaftslehre | Eignungsverfahren | WS/SS |
Computing in the Humanities | Zugang bis 2,5; Beratungsgespräch | WS/SS |
Cultural Studies of the Middle East deutsch- und englischsprachig | Zugang bis 2,5; Eignungsverfahren | WS/SS |
Denkmalpflege | keine | WS |
Deutsche Sprachwissenschaft | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Digitale Denkmaltechnologien | Zugang bis 3,0 | WS |
Empirische Bildungsforschung | Zugang bis 2,5 | WS |
English and American Studies | keine | WS/SS |
Erwachsenenbildung/Weiterbildung | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Ethik im öffentlichen Raum | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Erziehungs- und Bildungswissenschaft | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Europäische Ethnologie | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
European Economic Studies englischsprachig | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Finance & Accounting | Eignungsverfahren | WS/SS |
General Linguistics | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Germanistik | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen; | WS/SS |
Geschichte | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Historische Geographie | Zugang bis 3,0 | WS/SS |
Interdisziplinäre Mittelalterstudien | keine | WS/SS |
International Information Systems Management | Zugang bis 2,7 | WS/SS |
International Software Systems Science englischsprachig | Zugang bis 2,7 | WS/SS |
Internationale Betriebswirtschaftslehre | Eignungsverfahren | WS/SS |
Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur | keine | WS/SS |
Islamische Kunstgeschichte und Archäologie | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Islamwissenschaft | keine | WS/SS |
Klassische Philologie | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Kunstgeschichte | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Literatur und Medien | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Neuere deutsche Literatur: Geschichte – Gegenwart – Vermittlung | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen; | WS/SS |
Philosophie | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Politikwissenschaft | Zugang bis 2,5; bis 3,0 unter bestimmten Bedingungen | WS/SS |
Psychologie | Zugang bis 1,19; ab 1,2 bis 3,0 Eignungsverfahren | WS/SS |
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie | zulassungsbeschränkt | WS |
Religionen verstehen | keine | WS/SS |
Romanistik | Zugang bis 2,5 oder 50 % der besten Absolventinnen/ Absolventen | WS/SS |
Slavistik | keine | WS/SS |
Sozial- und Bevölkerungsgeographie | Zugang bis 2,7 | WS/SS |
Soziologie | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Steuerberatung (Weiterbildungsmasterstudiengang) | besondere Zugangsbedingungen | WS |
Zugang bis 2,5 | WS | |
Survey Statistics and Data Analysis | Zugang bis 2,5 | WS/SS |
Turkologie | keine | WS/SS |
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie | keine | WS/SS |
Value Chain Management & Business Ecosystems | Eignungsverfahren | WS/SS |
Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik | Zugang bis 3,0 | WS/SS |
Weiterbildungsstudiengang "Educational Quality in Developing Countries" englischsprachig | besondere Zugangsbedingungen | WS |
Wirtschaftsinformatik | Zugang bis 2,7 | WS/SS |
Wirtschaftspädagogik | Eignungsverfahren | WS/SS |
Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftsinformatik | Eignungsverfahren | WS/SS |