Projekt Brauch-Wiki
"Deine Heimat im Netz"
Das Projekt wird getragen vom Bayerischen Rundfunk, der Universität Augsburg und dem Landesverein für Heimatpflege. Unter www.brauchwiki.de werden derzeit lebendige Bräuche (Schwerpunkt Bayern) gesammelt. Jede(r) kann mitmachen oder sich dort auch nur informieren.
Die von den Benutzern dokumentierten Bräuche werden vor der Freischaltung redaktionell begutachtet, d.h. auf ihre inhaltliche Schlüssigkeit hin überprüft. Frau Professor Dr. Heidrun Alzheimer gehört dem wissenschaftlichen Beirat dieses Wiki-Projekts an.