Titelgrafik des Leitfadens zur geschlechtergerechten Formulierung des Ministeriums für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein (Kiel 2000)

- Hannelore Piehler

Mehr als nur ein Vorlesungsverzeichnis

kUNIgunde für das Sommersemester 2006 erschienen

Sind es nur Lippenbekenntnisse? Oder wird Chancengleichheit und Förderung für Frauen in der Universität Bamberg wirklich groß geschrieben? Das neue Informationsheft und kommentierte Vorlesungsverzeichnis für Frauen gibt nicht nur hierüber Auskunft.  

Eine Kunstpädagogin, die nach der Geburt von drei Kindern ihr Studium wieder aufgenommen hat. Eine Literaturwissenschaftlerin, die während ihrer Promotion zwei Kinder bekommen hat − und heute Professorin ist. Nur zwei interessante Beispiele von Frauen an der Universität. In der neuen Ausgabe der kUNIgunde, dem Informationsheft und kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Frauenbeauftragten, werden nicht nur diese beiden Akademikerinnen vorgestellt. In einem Themenschwerpunkt wird auch von den Fortschritten der Zertifizierung der Universität Bamberg als „Familiengerechte Hochschule“ berichtet. Denn die Vereinbarkeit von Familie und Studium beziehungsweise Beruf soll künftig einfacher werden.

„Einiges wurde erreicht, aber es gibt noch viel zu tun.“ Mit diesen Worten hatte die ehemalige Universitätsfrauenbeauftragte Prof. Dr. Bärbel Kerkhoff-Hader beim Festkolloquium „15 Jahre Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ im Dezember eine Zwischenbilanz der Frauenförderung an der Universität Bamberg gezogen. Neben einem Rückblick auf diese Veranstaltung finden sich in der kUNIgunde auch Berichte über die Bemühungen der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik, mehr junge Frauen für diese Fächer zu gewinnen. In einer kurzen Übersicht wird das neue Ranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) vorgestellt, das die deutschen Hochschulen unter dem Aspekt der Gleichstellung untersucht hat – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Schließlich stellt sich auch die neue stellvertretende Universitätsfrauenbeauftragte Dr. Claudia Kupfer-Schreiner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, vor, die zum 1. April dieses Amt übernommen hat.

Überdies bietet die kUNIgunde wie immer aktuelle Statistiken, eine Übersicht über die frauenspezifischen und geschlechtervergleichenden Lehrveranstaltungen an der Universität Bamberg, Termine und  Veranstaltungen der Frauenbeauftragten, Literaturtipps, Informationen zu Stipendien und vieles mehr.