25.06.2025: Erfahrungsaustausch zur DFG-Sachbeihilfe (WIAI)
Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr
Ort: ERBA, Raum WE5/05.005
Das Dezernat Forschungsförderung & Transfer (Z/FFT) lädt herzlich zum Erfahrungsaustausch zur DFG-Sachbeihilfe ein.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf allen Stufen der wissenschaftlichen Karriere. Eines ihrer wichtigsten Förderinstrumente ist die „Sachbeihilfe“. Sie ermöglicht Personen mit abgeschlossener wissenschaftlicher Ausbildung (d. h. mit Promotion) themenunabhängig die jederzeitige Durchführung eines einzelnen, thematisch und zeitlich begrenzten Forschungsvorhabens.
Die Veranstaltung richtet sich spezifisch an alle Forschenden der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik, die sich für eine Förderung durch die DFG-Sachbeihilfe interessieren. Zur Sprache sollen Perspektiven sowohl der Antragstellung als auch der Begutachtung kommen, wobei Besonderheiten von Anträgen aus der Informatik adressiert werden. Hierfür werden Prof. Dr. Thorsten Staake (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme, Forschungsdekan WIAI), Prof. Dr. Daniela Nicklas (Lehrstuhl für Informatik, insbesondere Mobile Softwaresysteme/Mobilität), Prof. Dr. Christian Maier (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Health and Society in the Digital Age) und Prof. Dr. Roman Klinger (Lehrstuhl für Grundlagen der Sprachverarbeitung) ihr Erfahrungswissen einbringen. Folgende Themen stehen u. a. auf der Agenda:
- Eignung des Themas
- Was ist bei der Antragstellung zu beachten (Formalia, Kostenkalkulation, Wiedereinreichung)?
- Wie läuft die Begutachtung ab?
- Die häufigsten Fallstricke
- Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Forschende in frühen Karrierephasen als auch an Professorinnen und Professoren und bietet durch die offene Diskussion für beide Gruppen Mehrwerte!
Aufgrund der begrenzten Zahl an Plätzen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 20. Juni 2025 unter forschungsfoerderung.fft(at)uni-bamberg.de.
Kontakt: Dr. Michael Chizzali, forschungsfoerderung.fft(at)uni-bamberg.de