Third Mission und Gesellschaftliche Verantwortung

Third Mission verbindet Wissenschaft mit Gesellschaft. Der Leitungsbereich fördert den wechselseitigen Transfer von Wissen, Werten und Innovationen, um Lehrkräftebildung wirksam im öffentlichen Raum zu verankern und gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahrzunehmen.

Leiterin des Bereichs
Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Annette Scheunpflug

0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
transfer.zlb(at)uni-bamberg.de

Aufgaben des Leitungsbereichs

  • Wissenstransfer: öffentlichkeitswirksame sowie zielgruppenadäquate Aufbereitung von Informationen aller Bereiche des ZLB
  • Konzeption und Gestaltung von Initiativen und Strategien des Wissenstransfers
  • Teachers as Changemakers – Lehramtsanwärter:innen als Multiplikatoren für Social Entrepreneurship (TaC)
  • Nutzerspezifische Darstellung der Bildungs- und Fortbildungsangebote
  • Weiterführung des Bamberger Schulleitungssymposiums
  • Forschungsbasierte Beratung im Bereich Fortbildungen und bei kooperativen Angeboten im Bereich der Fortbildungen
  • Austausch und Zusammenarbeit mit Verantwortlichen der 2. Phase
  • Förderung und Entwicklung zukunftsfähiger Zusatzqualifikationen oder Weiterbildungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verankerung der gesellschaftlichen Verantwortung in der Lehrkräftebildung
  • Stärkung der Rolle von Lehrkräften als gesellschaftlich verantwortliche Personen durch entsprechende Inhalte in Aus- und Weiterbildung
  • Entwicklung von Impulsen zu Demokratiebildung und Nachhaltigkeit als Querschnittsthemen gesellschaftlicher Verantwortung


Transfer

Viele der an der Lehrkräftebildung beteiligten Lehrstühle und Professuren engagieren sich neben Forschung und Lehre auch im Bereich des Transfers.

Dazu zählen beispielsweise Seminarangebote mit Praxisanteilen, Service-Learning-Projekte, Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte, praxisnahe Publikationen, Forschungsprojekte im Bereich Transfer oder Kooperationen mit Schulen.

Mit einem Klick auf die Boxen finden Sie alle Angebote der einzelnen Lehrstühle und Professuren im Überblick:

Zurück zum Leitungskollegium