
Wissenstransfer, Praxis-Kooperationen & Lebenslanges Lernen
Forschungsergebnisse bergen zahlreiche Impulse für die Praxis.
Wissenstransfer bezieht sich in den Kooperationen und Veranstaltungen der Didaktik der Mathematik & Informatik auf die gesellschaftlichen Bereiche Schule und Bildung.
Schulkooperationen
Kooperationsprojekt mit den Partnerschulen Martinschule Bamberg, Volksschule Gaustadt und Kaulbergschule Bamberg
KuSs "Kinder unterstützen - Schulpraxis sammeln"
Wissens-Transferveranstaltungen im Hause
ForMaD Forum Mathematik-Didaktik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (als Lehrerfortbildungen genehmigt)
Mathe?Klasse!4teachers
Die Reihe wird wissenschaftlich begleitet im Projekt ProMa betreut durch Eva Dietz.
Wissens-Transferveranstaltungen auswärts
Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte
KinderUni
Steinweg, A.S. "Null und nichtig? Eine kurze Geschichte der Null"
Vorlesung im Rahmen der KinderUni 24.05.2014
Steinweg, A.S. "Wer hat eigentlich das Rechnen erfunden? oder: Die unendliche Geschichte der Zahlen"
Vorlesung im Rahmen der KinderUni 01.12.2005
... weitere Informationen
z.B. über aktuelle Forschungsprojekte finden sie unter "Forschung".