Institutsdirektor
- Prof. Dr. Stefan Voll
Stellvertretende Direktorin
- Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg
Institutsleitung
- Prof. Dr. Stefan Hörmann
- Prof. (Vertretung) Dr. Denis Messig
- Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg
- Prof. Dr. Stefan Voll
ständige Gäste
- Dr. Catharina Jochum
- Dr. Yelva Larsen
EE-feU Institutsbeauftragte
der Fachschaft Humanwissenschaften
- Marie Sophie Jansen
- Elisa Stubenvoll
Institutsordnung (hier verfügbar)
Institutsdirektor 2013 - 2022 Prof. Dr. Jorge Groß
Institutsdirektorin 2011 - 2013 Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg
Institutsdirektor 2009 - 2011 Prof. Dr. Werner Ritter
Das Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) widmet sich primär der wissenschaftlich fundierten Bildung von Lehramtsstudierenden in den Fächern "Kunst" und "Musik" sowie den "Didaktiken der Biologie", "Chemie", "Mathematik und Informatik", "Physik" und des "Sports". Als Zusatzstudium wird Mathematisch-Naturwissenschaftliche Erziehung (MNE) für Bachelor-Studierende berufsbildender Schulen (BA/MA Ed. BeBi Soz.päd.) angeboten. Es werden zudem Angebote in Kombinationsstudiengängen (Bachelor-Master) gemacht (siehe Studium).
Die Forschung in den einzelnen Fächern des Instituts ist v. a. empirisch, systematisch bzw. historisch ausgerichtet. Dabei werden Themenfelder, die aus der Erforschung von Lehr-Lern-Prozessen und der Entwicklung von Unterricht in den Fächern ebenso wie aus speziellen Fragen des jeweiligen Fachbezugs erwachsen, wissenschaftlich bearbeitet.
Weiterhin sind die Mitglieder des EE-feU auch im tertiären Ausbildungsbereich (z.B. der Lehrerfortbildung) tätig und sie entwickeln bildungsbezogenen Materialien für Schule und Ausbildung. Ebenso werden Transferveranstaltungen für Unternehmen und Wirtschaft aus den unterschiedlichen Blickwinkeln angeboten.