Lehramtsstudierende, die Sport nicht als Didaktikfach gewählt haben, müssen eine sog. Basisqualifikation mit 3 Leistungspunkten/ECTS-Punkten erfolgreich absolvieren. Hier werden grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erteilung von Sportunterricht in der Grund- und Mittelschule vermittelt.

Die Basisqualifikation Sport umfasst 3 Semesterwochenstunden (SWS), die aus einem Theorie- und einem Praxisteil besteht.

Häufig gestellte Fragen

In Univis ist die Basisqualifikation Sport folgendermaßen zu finden:

Vorlesungsverzeichnis > Fakultät HumanwissenschaftenInstitut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) > Sport- und Sportdidaktik > runter scrollen, denn je nach Lehramt muss hier zwischen Lehramt Grundschule oder Lehramt Hauptschule ausgewählt werden

Modulbeginn SS23:

In der praktisch-didaktischen Lehrveranstaltung wird ein sog. "Lehrversuch" abgehalten. Dieser wird dokumentiert und besteht entweder aus einem Auf- oder Abwärmen, einem kurzen Theorie-Input oder einem kleinem Unterrichtsversuch.

Die Vorlesung "Allgemeine Sportdidaktik" wird mit einer Klausur am Ende des Semesters abgeschlossen (keine zusätzliche Anmeldung erforderlich). 

Übersicht der Modulanforderungen je nach Modulbeginn im WS 22/23 oder SS23(79.8 KB)

Im WS 22/23 war es möglich, zunächst nur eine der beiden Lehrveranstaltungen zu besuchen. Wir bitten jedoch alle Studierenden, die bisher nur eine der beiden Lehrveranstaltungen absolviert haben, die zweite Veranstaltung im darauffolgenden SS 23 zu belegen.

Ab SS 23 wird es nicht mehr möglich sein, beide Lehrveranstaltungen aufzusplitten, so dass die Vorlesung und das praktisch-didaktische Seminar zusammen besucht werden müssen.

Es gibt keine gesetzliche Anwesenheitspflicht, aber um beide Lehrveranstaltungen erfolgreich zu bestehen, gilt eine regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme. Das bedeutet, dass ihr nicht mehr als 15% pro Kurs fehlen solltet.

In der praktischen Lehrveranstaltung sollt ihr in Sportkleidung kommen, in der Vorlesung ist es euch freigestellt.

Der VC Kurs "Basisqualifikation Sportdidaktik- Schwarzes Brett" dient als Informationsplattform während Ihres Studiums. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Modulinhalten, der Modulprüfung sowie Zeiten und Fristen zur Kurs- und Prüfungsanmeldung. Die direkte und schnelle Kommunikation erleichtert uns das Mitteilen von Veranstaltungen des Sportzentrums, kurzfristigen Kursausfällen sowie aktuellen Nachrichten.

Zur Eintragung in den VC Kurs ist kein Passwort erforderlich.

Modulhandbücher

Das Modulhandbuch enthält die Beschreibungen zu den einzelnen in der Modultabelle referenzierten Modulen, u.a. Kurzbezeichnung, Lernziele, inhaltliche Voraussetzungen und Prüfungsform.