Universitätsorchester
Universitätsorchester
Das Universitätsorchester spielt in der klassischen Besetzung eines Sinfonieorchesters. An die 70 Mitglieder, Studierende aber auch engagierte Instrumentalist/innen aus der Stadt und Umgebung, erarbeiten jedes Semester in wöchentlichen Proben und an Probenwochenenden sowohl reine Orchesterprogramme als auch chorsinfonische Werke in Zusammenarbeit mit dem Universitätschor, welche traditionell im Semesterabschlusskonzert zur Aufführung gebracht werden.
Leitung:
UMD Wilhelm Schmidts, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Weberei 5, Zimmer 02.100, 96047 Bamberg, Tel. 0951-8631933, wilhelm.schmidts@uni-bamberg.de
Die Orchesterproben finden dienstags von 19:00-22:00 Uhr im Irmler Musiksaal 00.033 in WE5 statt
Neue Mitglieder mit fortgeschrittenen Fähigkeiten auf dem Instrument und Ensembleerfahrung sind herzlich willkommen! Eine Aufnahme ins Orchester kann erfolgen, wenn das Vorspiel positiv bewertet wurde und der entsprechende Platz frei ist.
Das Vorspielprogramm umfasst ein vorbereitetes Stück (z.B. aus einer Suite/Sonate, einem Solokonzert oder ein vergleichbares Stück) sowie Prima-Vista-Spiel.
Interessenten, die neu im Orchester mitspielen wollen, melden sich bitte bei mit Herrn UMD Wilhelm Schmidts (0951-8631933, mail: wilhelm.schmidts@uni-bamberg.de).
Programm WS 22/23
14. Januar 2023, 19 Uhr, St. Johannis Würzburg
15. Januar 2023,17 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Gustav Mahler (1860–1911):
2. Symphonie c-Moll
Proben: dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Programm SS 22
Antonín Dvořák (1841–1904):
Die Geisterbraut op. 69
für Soli, Chor und Orchester
Proben: dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Aufführung: 30. Juli 2022 Konzerthalle Bamberg
Programm WS 21/22
Carl Maria von Weber (1882–1967):
Ouvertüre zu „Oberon“
Richard Strauss (1864–1949):
Konzert für Waldhorn und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Solist: Christoph Eß
Paul Hindemith (1895–1963):
Symphonische Metamorphosen nach Themen von Carl Maria von Weber
Proben: dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Aufführung: 11. Februar 2022 Konzerthalle Bamberg
_____________________________________
Sonderkonzert am 17. März 2022, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
(Benefizkonzert für die Opfer des Ukraine-Krieges)
Paul Hindemith (1895 – 1963)
Trauermusik (1936)
für Viola Solo und Streichorchester
Peter Tschaikowsky (1840 – 1893)
Sinfonie Nr. 4 in f-Moll op. 36 (1877)
Arvo Pärt (*1935)
Da pacem Domine (2004)
Wen Xiao Zheng . Viola
Universitätsorchester Bamberg
Wilhelm Schmidts . Dirigent
Programm SS 21
Sommerserenade "Wir sind wieder da!"
Paul Dukas (1865–1935)
Fanfare pour précéder La Péri
Bertold Hummel (1925–2002):
Tripartita op. 103e
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791):
Serenata Notturna KV 239
Franz Schubert (1797–1828):
Gesang der Geister über den Wassern
Der Gondelfahrer
Edward Elgar (1857–1934):
Serenade e-Moll op. 20
Jean Sibelius (1865–1957):
Valse triste op. 44
Maurice Ravel (1875–1937)
Pavane pour une infante défunte
Alexander Glasunow (1865–1936)
Serenade F-Dur op. 11
Aaron Copland (1900–1990)
Fanfare for the Common Man
Proben:
Proben: dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Aufführung: 17. Juli 2021 Konzerthalle Bamberg
Programm WS 20/21
Maurice Ravel (1875–1937)
Pavane pour une infante défunte
Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Gabriel Fauré (1845–1924)
Messe de Requiem op. 48
für Solisten, Chor und Orchester
Proben: dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 10. November 2020
Aufführung: 30. Januar 2021 Konzerthalle Bamberg (pandemiebedingt abgesagt)
Programm SS 20
Piotr Ilitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Universitätsorchester Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Proben: dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: Juni 2020
Aufführung: 09. November 2020 Konzerthalle Bamberg (pandemiebedingt abgesagt)
Programm WS 19/20
Robert Schumann (1810-1856)
Szenen aus Goethes "Faust"
für Solisten, Chor und Orchester
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Proben:
dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 29.10.2019
Aufführung: 09.02.2020, 17 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Programm SS 19
Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 4 in Es-Dur „Romantische“ WAB 104 (Fassung 1878/1880)
Universitätsorchester Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Karten zu 20€ / 10€ (erm.) beim bvd-Ticketservice, am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik und an der Abendkasse.
Proben:
dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 14.05.2019
Aufführung: 21.07.2019, 17 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Programm WS 18/19
Witold Lutoslawski (1913-1994)
Trauermusik für Streichorchester
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein deutsches Requiem op. 45
für Solisten, Chor und Orchester
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Proben:
dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 30.10.2018
Aufführungen:
02.02.2019, 18 Uhr, St.-Johannis-Kirche Würzburg
03.02.2019, 17 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Programm SS 18
Joseph Haydn (1732-1809)
"Die Schöpfung" Hob. XXI:2
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Maximiliane Schweda, Sopran
Martin Platz, Tenor
Johannes Weinhuber, Bass
Universitätschor Bamberg
Universitätsorchester Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Karten zu 20€ / 10€ (erm.) beim bvd-Ticketservice, am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik und an der Abendkasse.
Proben:
dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 17.04.2018
Aufführung: 30.06.2018, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Programm WS 17/18
Antonín Dvořák
Stabat Mater op. 58
für Solisten, Chor und Orchester
Silke Evers, Sopran
Christine Mittermair, Alt
Jeongyeop Seok, Tenor
Chao Deng, Bass
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Proben:
Dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 17.10.2017
Aufführung: 10.02.2018, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Programm SS 17
Felix Mendelssohn-Bartholdy
"Die Erste Walpurgisnacht"
für Solisten, Chor und Orchester
Ouvertüre in C-Dur op. 101
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 in F-Dur op. 93
Christine Mittermair, Alt
Martin Fösel, Tenor
Johannes Weinhuber, Bass
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Wilhelm Schmidts, Dirigent
Proben:
Dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 25.04.2017
Aufführung: 22.07.2017, Konzerthalle Bamberg
Programm WS 16/17
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
für Solisten, Chor und Orchester
Marisca Mulder, Sopran
Katharina Magiera, Mezzosopran
Jeongyeop Seok, Tenor
Timothy Sharp, Bass
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Leitung: Wilhelm Schmidts
Proben:
Dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 WE5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 18.10.2016
Aufführung: 28.01.2017, Konzerthalle Bamberg
Programm SS 16
Johannes Brahms:
Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a
"Schicksalslied" op. 54
Max Reger:
"Der geigende Eremit" aus der "Böcklin-Suite" op. 128
"Der Einsiedler" op. 144a
Robert Schumann:
Sinfonie Nr. 4 d-Moll (Urfassung von 1841)
Leitung: Wilhelm Schmidts
Proben:
Dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 We 5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 12.04.2016
Aufführung: 16.07.2016 20 Uhr Keilberthsaal der Konzerthalle Bamberg
Programm WS 15/16
Johann Sebastian Bach:
Missa 1733 (Frühfassung der Messe in h-Moll BWV 232a)
Georg Friedrich Händel:
"Te Deum zur Feier des Sieges bei Dettingen" HWV 283
(Instrumentierung von Felix Mendelssohn-Bartholdy, deutsche Übersetzung von
Aufführungen:
6.02. und 7.02.2016, Aula der Universität Bamberg
Programm SS 15
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Ouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt" op. 27
Robert Schumann:
Requiem für Mignon op. 98b
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Symphonie-Kantate "Lobgesang" op. 52
für Soli, Chor und Orchester
Silke Evers, Anna Nesyba, Sopran
Nora Meyer, Tamara Kellmann, Alt
Martin Platz, Tenor
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Leitung: Wilhelm Schmidts
Proben:
Dienstags 19.00 - 22.00 Uhr im Musiksaal 00.033 We 5
(An der Weberei 5, 96047 Bamberg/Gaustadt)
Probenbeginn: 14.04.2015
Aufführung: 18.07.15 Keilberthsaal der Konzerthalle Bamberg
Programm WS 14/15
Anton Bruckner:
"Große" f-Moll-Messe WAB 28
für Soli, Chor und Orchester
Marietta Zumbült, Sopran
Barbara Werner, Alt
Johannes Strauß, Tenor
Albrecht Pöhl, Bass
Chor und Orchester der Universität Bamberg
Leitung: Wilhelm Schmidts
Aufführung: 25.01.2015 Keilberthsaal der Konzerthalle Bamberg
Programm SS 14
F. Mendelssohn Bartholdy: Hebridenouverture.
J.W. Kalliwoda: Ouverture
G. Ph. Telemann: Konzert für 3 Trompeten und Pauke
F. Schubert: Sinfonie Nr. 3
Leitung: UMD Dr. Michael Goldbach
Programm WS 13/14
R. V. Williams: Sancta Civitas & Dona nobis pacem
Leitung: Prof. Matthias Beckert
8.2.14 Konzerthalle Bamberg
9.2.14 Kolpingshaus Forchheim
Programm SS 13
W.A. Mozart:
Overture zur Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“
Hornkonzert Es-dur KV 417
L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
O. Respighi: Antiche Danze ed Arie per Liuto
Peter Müseler, Horn, Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
20.7.13 Innenhof der Kaiserpfalz Forchheim
21.7.13 Audimax der Universität Bamberg
Programm WS 12/13
C. Orff: Carmina Burana
Leitung: Burkhart M. Schürmann
10.2.13 Konzerthalle Bamberg
9.2.14 Kolpingshaus Forchheim
Programm SS 12
Ein bunter Strauß zur Landesgartenschau
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Trompeten C-Dur, Antonin Dvorak: Prager Walzer, Johann Strauß (Vater) Annen-Polka, Radezkymarsch, Jean Sibelius: Impromptu, Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 5 und 6, Georges Bizet: Vorspiel aus Carmen, Ludwig van Beethoven: Ouverture zur Oper Fidelio, Max Bruch: 3 Schwedische Tänze (Nr. 3, 6, 7); John Philip Sousa: The Washington Post March, El Capitan March, The beau ideal March; George Gershwin: Summertime (aus „Porgy and Bess“), Armin Haas (*1988): Hortus magicus (UA), Paul Lincke (1866 – 1946): Berliner Luft
Johannes Ebert, Philipp Schäffner, Trompete, Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg; durch das Programm führte Meike Hess
21.7.12 Kolpingshaus Forchheim
22.7.12 Hauptbühne Gartenschaugelände Bamberg
Programm WS 11/12
G. F. Händel: Der Messias
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
(in der Instrumentierung von W. A. Mozart)
Eva- Maria Helbig, Sopran I, Corinna Mühl, Sopran II, Rüdiger Ballhorn, Tenor, Stephan Heinemann, Baß, Chor und Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
11.2.12 Joseph-Keilberth-Saal der Konzerthalle Bamberg
12.2.12 Adolf-Kolpingshaus Forchheim
Programm SS 11
W. A. Mozart: Sinfonie g-Moll, KV 550
S.W. Rachmaninoff: Klavierkonzert fis-Moll
F. Siebert: Der Bamberger Reiter
Christian Meyer, Klavier, Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
23.7.2011 Aula der Universität
24.7.2011 Aula der Universität
Programm WS 10/11
L.v. Beethoven: Messse C-Dur, op 86 für Soli, Chor und Orchester
F. Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonate B-Dur op 65
Der 42. Psalm: Wie der Hirsch schreit
Ulrike Heyse, Sopran, Kerstin Rosenfeldt, Alt, Martin Fösel, Tenor, Thomas Rosenfeldt, Bass, Karl-Heinz Böhm, Orgel, Chor und Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
5.2.11 Joseph-Keilberth-Saal der Konzerthalle Bamberg
Konzert II
L.v. Beethoven: Messse C-Dur, op 86 für Soli, Chor und Orchester
F. Mendelssohn Bartholdy: Der 42. Psalm: Wie der Hirsch schreit
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7, h-Moll (Die Unvollendete)
Ulrike Heyse, Sopran, Kerstin Rosenfeldt, Alt, Martin Fösel, Tenor, Thomas Rosenfeldt, Bass, Karl-Heinz Böhm, Continuo-Orgel, Chor und Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
7.2.11 Adolf Kolpingshaus Forchheim
Programm SS 10
Erik Satie: Sports et Divertissements
Max Bruch: Violinkonzert g-Moll op. 26
Charles Gounod : Marionettentrauermarsch
Claude Debussy: Childrens Corner
CamilleSaint-Saens: Danse macabre
Reto Kuppel, Violine, Meike Hess, Schauspielerin, Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
17.7.2010 Aula der Universität
18.7.2010 Aula der Universität
Programm WS 09/10
J.S. Bach: Matthäuspassion BWV 244
für Soli, Knabenchor, zwei Chöre und zwei Orchester
Eva-Maria Helbig, Sopran, Kerstin Rosenfeldt, Alt, Dieter Wagner, Tenor, Thomas Rosenfeldt, Bass, Martin Popp, Bass (Jesus), Hanna Cwyl, Flöte, Ines Hauer, Oboe, Bernd Müller, Violine, Hélène Godefroy, Gambe, Johannes Keltzsch, Continuocello, Katharina Pfretzschner-Runge, Continuoorgel, Knabenchor des Bamerger Domchors (Einstudierung: Domkapellmeister Werner Pees), Chor und Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
6.2.10 Joseph-Keilberth-Saal der Konzerthalle Bamberg
7.2.10 Adolf Kolpingshaus Forchheim
Programm SS 09
“Amerika”
I. Berlin: Blue skies, I’m in heaven, Cheek to cheek, Anything you can do,
L. Bernstein: To night, I feel pretty, I want to be in America,
G. Gershwin: O I got plenty or nothing, Summertime
A. Copland: Fanfare for the common man,
G. Gershwin: Rhapsody in blue,
A. Dvorak: Sinfonie Nr. 9 “Aus der Neuen Welt” op. 95
Gregor Wind, Klavier, Chor und Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
18.7.09 Aula der Universität Bamberg (Dominikanerkirche)
Programm WS 08/09
F. Mendelssohn Bartholdy: Elias, Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Eva-Maria Helbig, Corinna Mühl, Sopran, Johanna Sander, Alt, Martin Fösel, Tenor, Eric Fergusson, Bariton; ein Solistenoktett, Orchester der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
7.2.09 Joseph-Keilberth-Saal der Konzerthalle Bamberg
8.2.09 Adolf Kolpingshaus Forchheim