Aktuelle Lehrveranstaltungen im Wintersemester 22/23
Hier finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen Lehrveranstaltungen.
Aktuelle Lehrveranstaltungen in den Didaktiken der Naturwissenschaften
- Übungen zum Seminar Grundlagen der Biologie 1
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Übungen zum Seminar Grundlagen der Biologie 1
- BNE in schulischen Kontexten
- 2 SWS
- Jacqueline Dreischer , Yelva Larsen
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BNE in schulischen Kontexten
- Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
- 2 SWS
- Denis Messig
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften
- Einführung in die Physikdidaktik
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Das Wahlpflichtseminar kann für Grund- und Mittelschulstudierende als fachfremd für den Bereich Biologie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Physikdidaktik
- Examensvorbereitung Biologie
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Es besteht die Möglichkeit eine Terminalternative zu suchen, falls der avisierte Termin für manche Studierende nicht möglich ist.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Examensvorbereitung Biologie
- Experimente für den Chemie-Unterricht
- 2 SWS
- Petra Nägel
- Das Wahlpflichtseminar kann für Grund- und Mittelschulstudierende als fachfremd für den Bereich Biologie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Experimente für den Chemie-Unterricht
- Grundlagen der Biologie I
- 4 SWS
- Denis Messig , Yelva Larsen
- Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung für das LA MS und GS. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Biologie I
- Grundlagen der Chemie I
- 4 SWS
- Petra Nägel
- Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung für das LA MS und GS (Didaktikfach Chemie). Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Chemie I
- Heilpflanzen im Unterricht
- 2 SWS
- Jutta Paulini
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Heilpflanzen im Unterricht
- Keine Angst vor organischer Chemie: ein praktisches Seminar für LA und Denkmalwissenschaften
- 2 SWS
- Marianne Tauber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Keine Angst vor organischer Chemie: ein praktisches Seminar für LA und Denkmalwissenschaften
- Lernwerkstatt (LA Chemie/Biologie)
- SWS
- Denis Messig
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lernwerkstatt (LA Chemie/Biologie)
- Naturwissenschaftliche Kurz- und Langzeitexperimente von Klasse 1 bis 6
- 2 SWS
- Jutta Paulini
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Naturwissenschaftliche Kurz- und Langzeitexperimente von Klasse 1 bis 6
- Schulimkerei (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Schulimkerei (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)
- Theorie-Praxis-Seminar Teil B Begleitseminar zum Schulpraktikum
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Bitte in FlexNow anmelden!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorie-Praxis-Seminar Teil B Begleitseminar zum Schulpraktikum
- Vegan durch Zahlen: Psychologisch-didaktisches Forschungsseminar zum Konsumverhalten von Studierenden
- 2 SWS
- Denis Messig , Vera Hesslinger
- aus dem Fach Psychologie: max. 6 Teilnehmer:innen
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vegan durch Zahlen: Psychologisch-didaktisches Forschungsseminar zum Konsumverhalten von Studierenden
- Die Pilzzucht im Klassenzimmer als ein Beispiel für "Social Entrepreneurship"
- 2 SWS
- Peter Mátis
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Pilzzucht im Klassenzimmer als ein Beispiel für "Social Entrepreneurship"
- Generation Change - Gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen
- SWS
- N.N. , Sebastian Scholl , Yelva Larsen
- Weitere Dozierende: Sarah Dahnen, Dr. Anette Kremer; Curriculare Anrechnungsmöglichkeiten (2 ECTS) für B.A.-Studierende der GuK (Studium generale); Studierende der MA BWL (Mobilitätsfenster Modul General Management B); MA WiPäd (Kontextstudium); MA Value Chain Management und Business Ecosystems (VCM &BE) (Mobilitätsfenster); B.A. IBWL (nur nach persönlicher Rücksprache)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Generation Change - Gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen
- Moor erleben! Blockveranstaltung mit Exkursion ins Rote Moor (Rhön)
- 2 SWS
- Yelva Larsen
- Dieses Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" oder als Wahlpflichtveranstaltung im Bereich Biologie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Moor erleben! Blockveranstaltung mit Exkursion ins Rote Moor (Rhön)
- Theorie-Praxis-Modul Teil A Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen
- 4 SWS
- Yelva Larsen
- Bitte in FlexNow anmelden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theorie-Praxis-Modul Teil A Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen