News 13.11.2023 BNE-Tagung in Eichstätt Auf der Tagung für Bildung für Nachhaltige Entwicklung konnte Maurice Kalweit das DiKuLe-Wildbienen-Projekt vorstellen. Hier gehts zum Poster! 12.10.2023 Dem Verbrechen auf der Spur Schülerinnen verschiedener Gymnasien lösen gemeinsam mit Tanja Zacher einen kniffligen Forensikfall 14.09.2023 Vegan durch Zahlen? Studierende der NaWiD forschen am Konsumverhalten in unseren Uni-Mensen. Beeinflussen Zusatzinformationen die Wahl des gewählten Essens? 01.08.2023 Im Didaktikfach Lehramt für Biologie oder Chemie studieren? Es gibt viele gute Gründe, warum ein Studium an der Didaktik der Naturwissenschaften für Sie genau das richtige ist! 14.06.2023 Abschlusstreffen mit Wissensfabrik und dem Wuppertal-Institut Das Forschungsprojekt CityForFuture wurde am 12. Juni offiziell und erfolgreich beendet. 05.05.2023 SDG 15:Biodiversität an Land Vogelnistkästen und Sandarien wurden im Rahmen des NaMo23 vor dem Noddack-Haus angefertigt. Ein wertvoller Beitrag für die Biodiversität. 05.05.2023 Das MINTmobil ist offiziell gestartet! Am 27.4.2023 wurde in einem Festakt an der VS Stegaurach das MINTmobil Bamberg offiziell eingeweiht. Wir wünschen viel Erfolg beim Entdecken! 16.03.2023 City4Future - Forschungsprojekt mit der Wissensfabrik Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Die Forschungsgruppe um Jacqueline Dreischer geht dieser Frage in einem neuen Forschungsprojekt nach. 28.10.2022 Didaktik der Naturwissenschaften unterstützt "MINT-mobil" Experimentieren, Ausprobieren, Entdecken für alle und vor Ort – so sollen im Rahmen des BMBF-Projekts "MINT-mobil" Kinder und Jugendliche für… 08.10.2022 Wir begrüßen unsere Erstis! Besuchen Sie unsere Einführungsveranstaltung am 13.4. (14Uhr Mathematikdidaktik, 15Uhr Didaktik der NaWi) im Noddack-Haus (Raum 00.03). 10.02.2022 Für Einsteiger: Tiere im Laub und Boden bestimmen Boden und Bodenschutz spielt eine immer größere Rolle. Studierende der Uni Bamberg und Prof. Jorge Groß haben gemeinsam eine App zur Bestimmung für…