Didaktik der Naturwissenschaften
Markusplatz 3 - Noddack-Haus, 96047 Bamberg
Sekretariat Frau G. Hanft Tel. +49 (0) 951 / 863-1805 email

Willkommen bei uns!
Wir begrüßen alle auf unseren Internetseiten. Hier die wichtigsten Neuigkeiten in Kürze:
Naturwissenschaften vermitteln, Lehr-/Lernprozesse erforschen und Expertise in die Praxis transferieren
Lehre
Studierende im Lehramt bekommen von uns eine tragfähige naturwissenschaftliche Grundbildung aus einer Hand – sowohl in der Fachwissenschaft als auch in der Fachdidaktik. Im Zentrum unserer Lehre stehen die Kompetenzen der Studierenden und die Anschlussfähigkeit an das Referendariat.
Forschung
Wir forschen im Rahmen empirischer Lehr-/Lernforschung über Lernpotenziale, klären fachliche Vorstellungen und entwickeln Lernangebote mithilfe des Modells der Didaktischen Rekonstruktion. Hierfür erfassen wir Lernprozesse mithilfe qualitativer und quantitativer Methoden und nutzen für deren Analyse die Theorie des Erfahrungsbasierten Verstehens.
Transfer
Durch Kooperationen mit anderen Fachdidaktiken, Schulen, außerschulischen Bildungsinstitutionen und Wirtschaftsunternehmen entwickeln wir Impulse für die Praxis. In unserem Referenzlabor transferieren wir Wissen in alle drei Phasen der Lehrerbildung (1. Studium, 2. Referendariat und 3. Lehrerfortbildungen).
Werteorientierung
Neben unserem Engagement im Natur- und Umweltschutz setzen wir uns für die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Familienstand, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Behinderung ein.


Wir sind ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt.
Wir besitzen das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“
Wir sind Mitglied des Instituts für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts EE-feU.