Auslandserfahrungen während des Studiums in Form eines Auslandsstudiums oder eines Praktikums werden immer wichtiger.
Die Fakultät WIAI ermutigt ihre Studierende nachdrücklich zum Auslandsstudium. Sie fördert den Auslandsaufenthalt durch zweisprachige Ausbildungsangebote, Profilbildungsstudium, Learning Agreements und ein studienbegleitendes, flexibles Prüfungssystem. Letzteres ermöglicht - Gleichwertigkeit vorausgesetzt - die Anerkennung extern erbrachter Prüfungsleistungen sowie eine individuelle Studienplanung (z.B. Ablegung der Teilprüfungen vor oder nach dem Auslandsaufenthalt).
Nahezu ein Drittel aller Bamberger Studierender (eines Jahrgangs) absolvieren bereits einen Teil ihres Studiums im Ausland, sei es durch Teilnahme an den vielfältigen Auslandsprogrammen der Universität Bamberg oder auch als eigeninitiativ organisiertes Auslandsstudium.
Durch ein Auslandsstudium zeigen Sie kulturelle Offenheit und Neugier, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Organisationstalent. Neben einem bereichernden Schatz an Lebenserfahrung stellen die dabei erworbenen Sprach- und Landeskenntnisse kaum zu überschätzende außerfachliche Schlüsselqualifikationen ("soft skills") dar, ohne die ein Bestehen oder gar aktives Mitgestalten im heutigen internationalen Wirtschaftsraum kaum mehr möglich ist.
Ausländische Studierende an der Fakultät
Studierende ausländischer Universitäten sind an der Fakultät WIAI herzlich Willkommen. Sie können sich aus eigener Initiative heraus oder im Rahmen eines Austauschprogramms an der Universität Bamberg bewerben.
Weitere Informationen zu ausländischen Partneruniversitäten und zum Studium an der Universität Bamberg erhalten Sie beim Akademischen Auslandamt.


