Aktuelle Veranstaltungen: Übersicht

- BaTEG-Infomesse "Im Lehramt ins Ausland", 23.11.2023 ab 18 Uhr, ZLB: Trinken Sie einen Glühwein mit uns und informieren Sie sich über Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium. Flyer(95.3 KB)
- Nachwuchs- und Vernetzungstag „Lehrerinnen- und Lehrerbildungsforschung“ der Universitäten Augsburg, Bamberg und Regensburg 2023 an der Universität Augsburg, 23.11.2023: Eine Gelegenheit zum Austausch über Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und zur Vernetzung mit anderen jungen Wissenschaftler*innen.
- Runder Tisch zur Internationalisierung der beruflichen Lehrkräftebildung, 20.11.2023, Veranstaltung mit dem Projekt "Move it!" der TU Berlin: Austausch zum Stand und den Herausforderungen der Internationalisierung des beruflichen Lehramts. Programm(144.0 KB)
- Coachings im WS 2023: Eine Gelegenheit für Studierende, ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
- Cultural Coaching for Future Teachers, 10.-11.11.2023
- Interkulturelle Kompetenzen: Theorie und Praxis (mit Exkursion) – BaTEG Winter School 2023 für Lehramtsstudierende in Bamberg und Posen, 23.-27.10.2023
- Internationale BaTEG Summer School, 17.-24.09.2023: Interkulturalität erlernen und erleben - eine spannende internationale Veranstaltung zum Thema Transkulturalität in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
- Info- und Filmabend "Entdecke die Zukunft des Lernens", 19.7. ab 16:30 Uhr: Erfahren Sie mehr über digitale Wege der Internationalisierung.
- Thementag "Schulsysteme weltweit": 7.7.2023 auf Zoom: Einen Blick über den bayerischen Tellerrand wagen. Video: Worum geht's?
- Gastvortrag: Louis Ndekha: EDUCATION FOR ALL: The Role of Religion in the Quest for Educational Equity in Malawi. Trailer(24.3 MB)
- Info-Messe "Im Lehramt ins Ausland": 3.7.2023 in der LU19. Flyer(895.7 KB)
- Gastvorträge:
- Graham McGeoch, Faculdade Unida, Vitória: A Theology of the City in the Favelas of Rio de Janeiro (Trailer hier(6.8 MB))
- Maribel Montero Perez, Universität Gent: Audio-visual input in language learning, mehr Infos hier.
- Inkeri Rissanen, Religious Education in Finland – Concepts and Perspectives in the Context of a pluralized world- Weitere Infos hier.
- Die Zukunft der Welt selbst gestalten? Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt: Simulationsspiel, 30. Mai, 9 Uhr in KÄ7 - ENTFÄLLT