Finanzierungsmöglichkeiten

Für lehramtsspezifische Auslandsaufenthalte im Rahmen des BaTEGS-Projekts werden attraktive Stipendien vergeben. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren finden Sie unter:  BaTEGS-Stipendien.

Lehramtsstudierende, die einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland absolvieren möchten, können sich auch für folgende Stipendien bewerben:

Lehramt.International: Dies ist ein Vollstipendium des DAAD für ein Auslandsstudium und/oder ein Praktikum an Schulen im Ausland, um das sich Lehramtsstudierende aller Fächerkombinationen und und aller Schulformen sowie Graduierte bewerben können. Für ein Auslandsstudium können sich Studierende um ein BaTEGS-Stipendium bewerben, zu Praktikumsaufenthalten berät gerne das International Office.

Erasmus: Ein Erasmus-Stipendium kann man insgesamt bis zu 24 Monate für mehrere Auslandsaufenthalte weltweit erhalten; es steht bei Praktika auch Graduierten zur Verfügung.

Studierende, die im Rahmen der Bamberger Austauschprogramme im europäischen Ausland studieren, erhalten in der Regel zusammen mit dem studiengebührenfreien Studienplatz an einer unserer Partnerhochschulen auch automatisch ein ERASMUS+-Stipendium.

Alle Finanzierungsmöglichkeiten für ein Auslandspraktikum oder ein Auslandsstudium in Europa und Übersee finden Sie auf den Seiten des  International Office.