Tagungsprogramm
Ungleichheit und Medienwandel
Akteure und Strukturen in historischer Perspektive
Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
vom 9. bis 11. April 2025 in Bamberg | An der Universität 2, Raum 01.33
Die Tagung wird ausgerichtet von Michael Wild, Anke Fiedler und Hendrik Michael.
| Mittwoch, 9.4.2025 | |
| 13:00-18:00 | Workshop: Large Language Models in der Kommunikationsgeschichte ---Der Workshop muss leider entfallen--- |
| 18:30 | Get Together |
| Donnerstag, 10.4.2025 | |
| 9:00-9:15 | Ankunft |
| 9:15-9:30 | Begrüßung |
| 9:30-10:30 | Keynote von Liane Rothenberger Medien und Migration - Berichterstattung im Wandel? |
| 10:30-11:00 | Pause |
| 11:00-12:00 | Panel 1: Methodische Ansätze, Herausforderungen und Innovationen in der historischen Ungleichheitsforschung Chair: Anke Fiedler (Greifswald) |
| |
| |
| 12:00-13:30 | Mittagspause |
| 13:30-14:30 | Panel 2: Theoretische Perspektiven der MKW und ihre Potentiale für die Ungleichheitsforschung Chair: Eva Asboth (Wien) |
| |
| |
| 14:30-15:30 | Panel 3: Zugang und Ausschluss von Frauen im öffentlichen Diskurs im Zeitverlauf Chair: Vera Katzenberger (Leipzig) |
| |
| |
| 15:30-16:00 | Pause |
| 16:00-17:00 | Panel 4: Digitale Kommunikation: Neue soziale Klüfte oder Chancen für Kommunikationsgerechtigkeit? Chair: Niklas Venema (Leipzig) |
| |
| |
| 17:00-17:30 | Pause |
| 17:30-18:30 | Fachgruppensitzung |
| 19:30 | Abendessen |
| Freitag, 11.4.2025 | |
| 9:30-11:00 | Panel 5: Ungehört und ungesehen: Wie Massenmedien Akteure und Themen marginalisieren Chair: Annika Keute (Salzburg) |
| |
| |
| |
| 11:00-11:30 | Pause |
| 11:30-13:00 | Panel 6: Zugang, Einfluss und Kontrolle: Mediensysteme im Vergleich Chair: Hans-Ulrich Wagner (Hamburg) |
| |
| |
| |
| 13:00 | Verabschiedung & Ende der Tagung |
