
Bib um 12
Der Info-Snack zur Mittagspause
Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit „Bib um 12“ knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr. Wir sehen uns!
Termine Wintersemester 2022
Von der Erstorientierung für Studierende und Rallyes für Schülerinnen und Schüler bis hin zu Kursen für Literaturverwaltung und Datenbanken, digital oder in Präsenz – unser Schulungsangebot ist vielfältig! Statt Ausprobieren und nervigen Fehlversuchen bieten wir solide Techniken und geballtes Knowhow aus erster Hand. Unser reichhaltiges Angebot in einer kompakten Übersicht!
Zoom-Link:
Von der "Newen gedenckwürdigen Zeitung" (1610) bis zur Süddeutschen von heute - die Universitätsbibliothek bietet ein umfassendes Zeitungsangebot. Wir zeigen Ihnen Zugänge und Recherchemöglichkeiten.
Zoom-Link:
Wenn Google keine Antwort liefert, bestehen gute Chancen, in Datenbanken fündig zu werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Datenbanken effizient nach Literatur suchen.
Zoom-Link
Die Trefferlisten im Katalog oder in einer Datenbank können entweder zu knapp oder zu lang sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie diese ausweiten oder gezielt reduzieren können.
Zoom-Link:
Eine Publikationsliste, die sich automatisch aktualisiert? Eine schön formatierte Übersicht über alle Lehrstuhl-Projekte oder die betreuten Dissertationen? Wir stellen vor, wie man solche Informationen aus dem Forschungsinformationssystem in den Webauftritt einbinden kann.
Zoom-Link:
Was kann Google Scholar? Die Suchmaschine ist für die Suche nach digitalen wissenschaftlichen Texten von großem Nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ihrer Hilfe effizient nach Literatur und freien Volltexten recherchieren.
Zoom-Link:
Ist es möglich ein Plagiat aus Versehen zu erstellen? Was ist überhaupt ein Plagiat? Und welche Strategien gibt es um Plagiate zu vermeiden?
Zoom Link:
Ihr neuer Artikel soll für jedermann frei zugänglich sein? Sie möchten ein Open-Access-Buch veröffentlichen, aber die Kosten sind zu hoch? Die Universitätsbibliothek unterstützt Open-Access-Publikationen auch finanziell. Bei „Bib um 12“ stellen wir Fördermöglichkeiten für Artikel und Bücher vor.
Zoom-Link:
In Studium, Lehre und Forschung treten immer wieder auch urheberrechtliche Fragen auf. Wir geben Ihnen einen Überblick, worauf Sie achten sollten, wenn Sie fremde Materialien nutzen oder eigene Werke veröffentlichen möchten. Sie können gerne Fragen oder Beispiele mitbringen.