Teilbibliothek 4 (Sprach- und Literaturwissenschaften)
Allgemeines
Der moderne Glasbau der Teilbibliothek 4 wurde 2004 bezogen und 2017 um einen Erweiterungsbau ergänzt. Neben der Literatur für die philologischen Fächer stehen Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Filmen auf DVD sowie die Kinder- und Jugendbuchsammlung zur Verfügung. Sie finden zudem fremdsprachige Tages- und Wochenzeitungen und können regelmäßig Ausstellungen besuchen.
Es stehen zahlreiche Arbeitsplätze zur Verfügung. Im Erweiterungsbau und im Altbau Heumarkt 2 befinden sich darüber hinaus Einzel- und Gruppenarbeitsräume sowie ein Eltern-Kind-Raum.
Ein Teil der magazinierten Literatur ist im Freihandmagazin direkt zugänglich.
Bestand
Circa 529.000 Bände, davon gut ein Viertel im Freihandbereich.
Fächerspektrum und Beratungstermine
- Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
- Anglistik und Amerikanistik
- Germanistik
- Klassische Philologie
- Orientalistik
- Romanistik
- Slavistik
Die erweiterte RVK-Systematik Orientalistik finden Sie hier.
Arbeitsplätze
Circa 200 Leseplätze, teilweise mit Netzanschluss, 4 Einzelarbeitsräume, 6 Gruppenarbeitsräume (davon zwei online reservierbar, einer mit interaktivem Whiteboard, 4 mit Bildschirm).
Bitte beachten Sie die gegebenenfalls reduzierte Anzahl an verfügbaren Plätzen, wegen der aktuellen Abstandsregeln.
Was steht wo?
Übersichtspläne
Keller Übersichtsplan(55.2 KB)
- Freihandmagazin (40/ ... LI ... und 40/ ... LX ...)
Erdgeschoss Übersichtsplan(500.8 KB)
- Allgemeines (A)
- Germanistik (G)
- Klassische Philologie (F)
- neuere gebundene Zeitschriftenjahrgänge (ab 1990) in Auswahl (Z)
- laufende Jahrgänge der Zeitschriften in Klappenschränken (Z)
- Semesterapparate
- Lehrbuchsammlung
- Spiele
- Loseblattsammlungen
- Theaterregal
1. Obergeschoss Übersichtsplan(480.9 KB)
- Allgemeine Sprachwissenschaft (E)
- Allgemeine Literaturwissenschaft (E)
- Orientalistik (E)
- Anglistik (H)
- Romanistik (I)
- Slavistik (K)
- DVDs / CDs
- Zeitungen
2. Obergeschoss Übersichtsplan(70.9 KB)