Online-Zugriff
Neben gedruckten Publikationen stellt Ihnen die Universitätsbibliothek auch ein umfangreiches Angebot an Datenbanken, elektronischen Büchern und Zeitschriften sowie an digitalen Dokumenten zur Verfügung.
Datenbanken
Datenbanken verzeichnen Literatur (v.a. Zeitschriftenartikel) unabhängig vom Bestand der Universitätsbibliothek. Informationen und Zugang zu den einzelnen Datenbanken finden Sie im Datenbank-Infoystem (DBIS).
E-Books und E-Journals
Viele Bücher und Fachzeitschriften bietet die Universitätsbibliothek auch in elektronischer Form (E-Books bzw. E-Journals) an. Sie sind rund um die Uhr über den Bamberger Katalog verfügbar und können als PDF heruntergeladen werden.
Online-Zeitungsarchive
Die Universitätsbibliothek bietet Zugang zu den Online-Archiven wichtiger deutscher und ausländischer Tages- und Wochenzeitungen.
Digitalisate
Wir digitalisieren Literatur für einzelne Lehrveranstaltungen, die den Teilnehmenden der jeweiligen Veranstaltung über den Virtuellen Campus zur Verfügung gestellt wird. Daneben digitalisieren wir auch stark nachgefragte Bücher aus unserem eigenen Bestand. Diese Digitalisiate finden Sie im Bamberger Katalog.
Nationallizenzen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat für eine Reihe von Online-Publikationen den Abschluss von Nationallizenzen gefördert. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden sowie wissenschaftlich interessierten Privatpersonen den Zugang zu Datenbanken, digitalen Textsammlungen, E-Journals und E-Books zu ermöglichen.