Ausstellung zur Europawahl für junge Wähler*innen

Wer darf bei der Europawahl in Deutschland wählen? Wie funktioniert das Europäische Parlament? Und was tut die EU ganz konkret für Bamberg? Auf diese und weitere Fragen gibt eine Ausstellung in der Teilbibliothek 4 der Universität Bamberg ab Montag, 27. Mai, Antworten. Die Ausstellung wurde von der „Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg“ konzipiert und wandert durch die Bamberger Schulen. Jetzt macht sie auch an der Universität Halt. Sie richtet sich vor allem an junge Wählerinnen und Wähler. Heuer dürfen erstmals Personen ab 16 Jahren bei der Europawahl ihre Stimme abgeben. „Als Universität ist es uns ein Anliegen, politisches Bewusstsein und Engagement zu fördern“, sagt Prof. Dr. Sabine Vogt, Vizepräsidentin für Diversität und Internationales an der Universität Bamberg. „Denn in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft ist es unerlässlich, dass junge Menschen die Bedeutung ihrer Stimme in Europa verstehen und nutzen.“

Die Ausstellung wird gezeigt in Kooperation mit der Stadt Bamberg.

Ausstellungsdauer
27.05. - 02.06.2024

Teilbibliothek 4
Heumarkt 2
96047 Bamberg

Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 24:00 Uhr
Sa, So 10:00 - 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.