Alle News 18.01.2021 Digitalisierungsservice und Buchversand Die Alternativen zur Ausleihe während der Schließung der Universitätsbibliothek 12.01.2021 Wissenschaftliche Bibliothekarin / Wissenschaftlicher Bibliothekar - ein interessanter Beruf Der Referendarkurs 2021/2023 startet am 1. Oktober 2021, Bewerbungsschluss ist der 08.03.2021. 22.12.2020 Bib um 12 - der Info-Snack Ab dem 13.01. bieten wir Ihnen jeden Mittwoch wichtige Infos in Kurzform per Zoom. 15 Minuten, die sich lohnen. 15.12.2020 Aufgrund der rechtlichen Vorgaben ist die Universitätsbibliothek geschlossen. Auch die kontaktlose Ausleihe ist leider nicht erlaubt. Telefonisch, per Mail und Chat sind wir für Sie erreichbar. 12.11.2020 Religionspädagogische Beiträge - Journal for Religion in Education Eine der führenden wissenschaftlichen Zeitschriften der Religionspädagogik jetzt open access in der University of Bamberg Press 28.10.2020 Die Universitätsbibliothek Bamberg erhält zum siebten Mal in Folge das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen". Wissenschafts- und Kultusministerium würdigen beispielhafte Zusammenarbeit mit Schulen. 26.10.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Maskenpflicht in den Teilbibliotheken jetzt auch am Arbeitsplatz 23.10.2020 Für den Master neu in Bamberg? Bibliothekseinführung für Masterstudierende am Freitag, 30.10., 9.00 Uhr via Zoom 23.10.2020 Angebote für Erstsemester Lernen Sie die Universitätsbibliothek kennen. Wir freuen uns auf Sie! 08.10.2020 Literaturnobelpreis 2020 Die Bücher von Louise Glück können Sie in der Universitätsbibliothek ausleihen. 17.09.2020 Deutscher Buchpreis 2020 Die Romane auf der Shortlist und der Longlist in der Universitätsbibliothek 14.09.2020 Neuer Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich ... Das Arbeiten mit E-Books 30.07.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Ab dem 02.08.2020 sind die Teilbibliotheken 3, 4 und 5 sonntags geöffnet. Am 03.08.2020 öffnen die Teilbibliothek 2 und die ERBA-Bibliothek wieder. 16.07.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Ab dem 20.07.2020 ist auch die Teilbibliothek 1 wieder als Lern- und Arbeitsort geöffnet! 26.06.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Ab dem 29.06.2020 sind die Teilbibliotheken 3, 4 und 5 wieder als Lern- und Arbeitsort geöffnet! 19.06.2020 Kurse der UB Online-Kurse zu Citavi und zum Forschungsinformationssystem, E-Learning-Module für Basiskurs und Datenbankrecherche 10.06.2020 Wie funktioniert die kontaktlose Ausleihe mit Terminvereinbarung? Ein kurzer Videoclip in unserer neuen Reihe UBKompakt zeigt es Ihnen. 14.05.2020 Informationen zur Fernleihe Fernleihbestellungen ab dem 12. Mai wieder möglich 11.03.2020 ORCID - ID für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Informieren Sie sich über die Vorteile und verknüpfen Sie Ihre ORCID mit Ihrem Profil im Forschungsinformationssystem! 11.03.2020 Selbstabholregale in der Teilbibliothek 3 Bestellte und vorgemerkte Medien können Sie jetzt selbst aus dem Regal nehmen und verbuchen. 27.02.2020 Projekt Deal: Open-Access-Vereinbarungen mit den Verlagen Springer Nature und Wiley Universitätsangehörige können Zeitschriftenartikel kostenfrei Open Access publizieren. 27.02.2020 Chipkartenschließfächer jetzt auch in der Teilbibliothek 2 Bitte denken Sie daran, dass die Schließfächer nur während der Bibliotheksnutzung belegt werden dürfen. 21.02.2020 zusammen: ottofriedrich Ausstellung mit Portraits aus unserer Universität in den Teilbibliotheken 3 und 4 19.02.2020 Rückmeldungen aus dem Katalog Rückfragen zu Titeln im Katalog stellen 17.02.2020 Online-Reservierung von Gruppenräumen Reservierungen für Gruppenräume in der TB 3 und der TB 4 sind ab jetzt online möglich. 14.02.2020 Umbau im Magazin der Teilbibliothek 3 Arbeitsplätze im Eingangsbereich ab Montag, 17.02., nicht benutzbar 13.02.2020 Keine Körbe mehr da? Bib-Tasche im UniShop besorgen 07.02.2020 Weitere Bauarbeiten in der Teilbibliothek 2 Gruppenarbeitsräume im UG ab Montag, 10.02., nicht zugänglich 03.02.2020 DFG-Förderung "Open-Access-Publizieren" wird fortgesetzt Auch 2020 fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft den Open-Access-Fonds der Universität Bamberg 07.01.2020 Wissenschaftliche Bibliothekarin / Wissenschaftlicher Bibliothekar - ein interessanter Beruf Der Referendarkurs 2020/222 startet am 1. Oktober 2020, Bewerbungsschluss ist der 02.03.2020. 16.12.2019 DUZ: Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft DUZ, die Fachzeitschrift für Hochschule und Wissenschaft mit Stellenanzeigen, ist zunächst bis Ende 2020 online im Uni-Netz zugänglich. 09.12.2019 DEAL – oder wenn sich David mit Goliath anlegt Vortrag zur Open-Access-Transformation wissenschaftlicher Zeitschriften von Dr. Antje Kellersohn 19.11.2019 Ansichten & Einsichten Ausstellung mit Fotos von den Exkursionen des Instituts für Slavistik vom 20.11. bis zum 20.12.2019 in der Teilbibliothek 4 13.11.2019 Neuer Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich … Die Signatur? 25.10.2019 Sebstabholregale in der Teilbibliothek 2 Seit dem 29. Oktober können Sie auch in der TB 2 bestellte und vorgemerkte Medien selbst aus dem Regal nehmen und verbuchen. 16.10.2019 Ringvorlesung im WS 2019/20: Buchkultur im digitalen Zeitalter Wir laden herzlich ein: Donnerstags, 18 Uhr 07.10.2019 Neuer Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich ... Der Semesterapparat? "Madame Superbib" erklärt's. 03.10.2019 Deutscher Buchpreis 2019 Die Romane auf der Shortlist und der Longlist in der Universitätsbibliothek 30.09.2019 Das Forschungs- informationssystem (FIS) ist der neue Publikationsserver der Universität! Bitte melden und veröffentlichen Sie Ihre Publikationen jetzt im FIS. 27.08.2019 Umbauarbeiten in der TB 2 Zugang vom 27.08. bis zum 07.10.2019 über den Seiteneingang Steinertstraße 31.07.2019 Sie können nicht mehr sitzen? Testen Sie unser Upgrade für Ihren Arbeitsplatz! 29.07.2019 Umbau des Medienraums KTheo Bestände von August bis Mitte Oktober nicht ausleihbar 24.07.2019 Open-Access-Publizieren Vereinbarungen mit Verlagen ermöglichen Angehörigen der Universität Bamberg, kostenfrei open access zu publizieren. 16.07.2019 Bin blos auf an Sprung food – kumm glei widdä! Wieder Pausenscheiben in der TB 4 während der Prüfungszeit 11.07.2019 Herz und Auge für die Universität Bamberg Ausgezeichnete Fotos des Uni-Fotowettbewerbs in der Teilbibliothek 4 21.06.2019 Unser neuester Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich die UB-Beratung? 08.05.2019 CHE-Ranking 2019 Bestnoten für die Universitätsbibliothek 24.04.2019 Neue Buchscanner Die Universitätsbibliothek hat sieben hochmoderne Bookeye-Aufsichtscanner für alle Teilbibliotheken angeschafft. 12.04.2019 Teilbibliothek 2: Erdgeschoss wieder zugänglich Die Bauarbeiten in der TB 2 sind weitgehend abgeschlossen. Ab sofort ist der Zugang zur Bibliothek im EG wieder möglich. 08.04.2019 Kurse der UB im Sommersemester 2019 Bibliothekseinführungen, Citavi, Fachdatenbanken, Internetrecherche... 20.03.2019 Teilbibliothek 1: Umstellung auf RVK Regensburger Verbundklassifikation jetzt auch für die Bestände der Katholischen Theologie 15.03.2019 DSpace-Anwendertreffen am 11. und 12. April 2019 in Bamberg Anmeldung läuft 12.03.2019 Semesterapparate Hier finden Sie eine Liste aller in den Teilbibliotheken aufgestellten Semesterapparate und der darin enthaltenen Bücher. 12.03.2019 Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbands zur EU-Urheberrechtsrichtlinie Artikel 11 und 13 gefährden den freien Zugang zur Information und stehen im Widerspruch zu den Werten einer Bibliothek. 26.02.2019 Umbauarbeiten in der TB 2 Erdgeschoss gesperrt, Zugang und Ausleihe im Untergeschoss. Am 12.3. wird es besonders laut. 19.02.2019 Lange Nacht der Studienarbeiten 2019 Dienstag, 12. März 2019, Teilbibliothek 4 29.01.2019 Before I die ... Kunstprojekt in der TB 4 24.01.2019 Medien der evangelischen Theologie jetzt in TB 1 Umzug abgeschlossen 17.12.2018 Woran erkennt man predatory journals? Informationen zu Qualitätssicherung und Raubzeitschriften 06.12.2018 Neuer Online-Zugang: Communication and Mass Media Complete Datenbank für den Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaft 03.12.2018 Wissenschaftliche Bibliothekarin / Wissenschaftlicher Bibliothekar - ein interessanter Beruf Der Referendarkurs 2019/21 startet am 1. Oktober 2019, Bewerbungsschluss ist der 01.03.2019. 22.11.2018 Unsere neuesten Erklärfilme Wie funktioniert eigentlich... Der Aufsichtscanner und Wie funktioniert eigentlich... Die Buchrückgabe 12.11.2018 Ausstellung "Weltpolitik ist keine Männersache mehr - Frauen und die Vereinten Nationen" vom 12.11.2018 bis Ende März 2019 im Lesesaal im 1. OG der Teilbibliothek 3. 05.11.2018 Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für die Universitätsbibliothek Auszeichnung für die beispielhafte Zusammenarbeit mit Schulen 23.10.2018 University of Bamberg Press bei der Frankfurter Buchmesse 2018 Buchausstellung im Pavillon des Gastlandes Georgien 18.10.2018 Ausstellung Maxim Kantor: Garten des Wissens vom 27.10.2018 bis zum 31.03.2019 in der Teilbibliothek 1. 18.10.2018 Schulungs- und Gruppenräume Aktuelle und geplante Belegung von Schulungs- und Gruppenräumen finden 12.10.2018 Öffnungszeiten im Wintersemester Längere Öffnungszeiten ab Montag, 15. Oktober 01.10.2018 Chipkartenschließfächer in der TB 3 Seit Anfang Oktober im Eingangsbereich. 27.09.2018 Lizenzerweiterung: MLA International Bibliography with Full Text Jetzt mit Volltext für mehr als 1.000 Zeitschriften 12.07.2018 Elsevier-Forderungen sind für die Wissenschaft inakzeptabel Notversorgungs-Artikellieferdienst eingerichtet 11.07.2018 Juristische Datenbank Juris Spectrum Hochschulen Gesetze, Kommentare und Rechtssprechung jetzt im gesamten Uni-Netz verfügbar! 04.07.2018 Unsere neuesten Erklärfilme Wie funktioniert eigentlich... Der 24-Stunden-Zugang und Wie funktioniert eigentlich... Der Lernraum24 26.06.2018 Literaturverwaltung mit LaTeX Workshop in Zusammenarbeit mit der Fachschaft WIAI am 06.07.2018, 12.00 bis 15.00 Uhr 13.06.2018 Gedächtnislabyrinth Solovki: Indizien, Spuren, Stimmen Ausstellung in der TB 4 vom 26.06. - 31.07.2018 09.04.2018 Lernraum24 in der TB 4 24/7 offen Zugang mit dem Studierendenausweis über den Nebeneingang Stangsstraße 04.04.2018 Robert Schwarz: Hirnschalen der Autoren Ausstellung in der TB 4 vom 18.04. bis 17.06.2018 05.02.2018 UB-Beratung: Unser neuer Service Vereinbaren Sie online einen persönlichen Termin mit unseren Expertinnen und Experten. 01.02.2018 Neuer Online-Testzugang; EUobserver Testen Sie bis zum 26. Februar 2018 24.01.2018 Lange Nacht der Studienarbeiten 2018 Dienstag, 27. Februar 2018, Teilbibliothek 4 19.01.2018 Ausstellung in der TB 4: Otto von Bismarck und Großbritannien Vom 23.01.2018 bis zum 11.03.2018 17.01.2018 Eltern-Kind-Raum in der Teilbibliothek 4... ... jetzt benutzbar 14.12.2017 Wissenschaftliche Bibliothekarin / Wissenschaftlicher Bibliothekar - ein interessanter Beruf Der Referendarkurs 2018/20 startet am 1. Oktober 2018, Bewerbungsschluss ist der 28.02.2018. 14.12.2017 Unser neuester Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich... icprint 21.11.2017 Digital Object Identifier Die Universitätsbibliothek vergibt DOIs für elektronische Publikationen. 10.11.2017 Neuer Online-Zugang: American National Biography Enthält Lebensbeschreibungen von rund 19.000 Personen, deren Leben für die US-amerikanische Geschichte bedeutsam war. 27.10.2017 Deutsche Forschungsgemeinschaft setzt Förderung des Open-Access-Fonds der Universität Bamberg fort 28.500 Euro für die Jahre 2018 und 2019 24.10.2017 Erweiterungsbau der Teilbibliothek 4 zugänglich Nach zwei Jahren Bauzeit können wir den Erweiterungsbau der Teilbibliothek 4 zugänglich machen. 13.09.2017 Keine Änderungen bei den digitalen Semesterapparaten KMK und VG Wort einigen sich auf Fortführung der Pauschalvergütung 08.09.2017 Online-Streaming-Plattform Kanopy jetzt im Portfolio der UB Bamberg Ein Highlight im Bereich von Dokumentationen und Indie-Filmen 30.08.2017 Neuer Online-Zugang: NHHL - Neues Handbuch Hochschullehre Campuslizenz für das umfassende Werk zum modernen Lehren und Lernen an Hochschulen 10.08.2017 Neuer Online-Zugang: Digitale SAP-Bibliothek E-Books und Lernvideos des SAP-Fachbuchverlags Espresso Tutorials 08.08.2017 Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter gesucht Bitte bewerben Sie sich für die Stelle an der Unversitätsbibliothek 07.07.2017 Ausleihe von Moderationskoffern für Lehrveranstaltungen Ein Service des Fortbildungszentrums Hochschullehre in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek 21.06.2017 Literaturverwaltung mit LaTeX Workshop in Zusammenarbeit mit der Fachschaft WIAI am 30. Juni 02.06.2017 Unser neuester Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich ... das Garderobenschloss mit Chipkarte 16.05.2017 Unsere neuen Erklärfilme „Wie funktioniert eigentlich … der Selbstverbucher“ 24.04.2017 Unser neuer Imagefilm „Wir sind Deine Bibliothek“ 11.04.2017 Kurse der Universitätsbibliothek im Sommersemester Anmeldung ab sofort möglich. 23.03.2017 „Aufsätze & mehr“ im Bamberger Katalog Discovery Service Primo jetzt in den Bamberger Katalog eingebunden 20.02.2017 Wünschen Sie sich eine BibliotheksApp? Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage des Bibliotheksverbunds Bayern! 17.02.2017 HRK und DBV begrüßen Referentenentwurf zur Reform des Urheberrechts Pressemitteilung von Hochschulrektorenkonferenz und Bibliotheksverband 24.01.2017 Lange Nacht der Studienarbeiten 2017 Donnerstag, 23. Februar 2017, 14.00 - 02.00 Uhr, Teilbibliothek 4 19.01.2017 Erste Open-Access-Zeitschrift bei der University of Bamberg Press Complexity, Governance & Networks 10.01.2017 Ausstellung in der TB 4: Bedouin - Vergessen im Negev-Israel Fotos von Stefan Loeber 23.12.2016 Einigung bei elektronischen Semesterapparaten Keine Änderung bei der Bereitstellung urheberrechtlich geschützter Materialien bis zum Sommersemester 2017 29.11.2016 Die Universitätsbibliothek beteiligt sich an der Aktion „Gute Fee“ Teilbibliotheken sind Anlaufstelle für Kinder in Not. 28.11.2016 Wichtige Änderungen beim elektronischen Semesterapparat ab dem 01.01.2017 Urheberrechtlich geschützte Materialien müssen entfernt werden 27.10.2016 Besuch aus Makedonien Delegation der Partner-Universität Bitola zu Gast an der Universitätsbibliothek 26.10.2016 Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für die Universitätsbibliothek Auszeichnung für die beispielhafte Zusammenarbeit mit Schulen 12.10.2016 Ausstellung in der TB 4: Ansichtssache - Anziehsache Kleidung in Karikaturen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts 12.10.2016 Neuer Online-Zugang: Enzyklopädie des Märchens Online Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung 05.10.2016 Kurse der UB im Wintersemester 2016/17 Bibliothekseinführungen, Citavi, Fachdatenbanken, Internetrecherche... 04.10.2016 Öffnungszeiten im Wintersemester Ab Montag, 17. Oktober, haben die Teilbibliotheken wieder länger geöffnet. 20.09.2016 Deutscher Buchpreis 2016 Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben 19.09.2016 Die unaussprechliche Wahrheit Multimediale Ausstellung zum 700. Todestag Ramon Llulls anlässlich des Katalanistentags in der TB 1 14.09.2016 Insgesamt 1.1 Millionen Euro für die Universitätsbibliothek Carl Friedrich von Siemens Stiftung fördert Anschaffung von gedruckten Büchern 09.09.2016 Buchgeschenk aus Makedonien Universitätsbibliothek Bamberg bekommt wertvollen Zuwachs 26.07.2016 Baufeier im Erweiterungsbau der TB 4 Rohbau pünktlich fertiggestellt 25.07.2016 Frischer Wind in der TB 3 Feki.de und der UniShop haben 30 Mini-USB-Ventilatoren für die TB 3 angeschafft. Vielen Dank! 20.07.2016 Für Nachteulen ERBA-Bibliothek rund um die Uhr zugänglich 07.07.2016 Bin blos auf an Sprung food – kumm glei widdä! Pausenscheiben in der TB 4 während der Prüfungszeit 28.06.2016 Fluchtbilder Ausstellung vom 29. Juni bis 24. Juli in der TB 4 30.05.2016 Leben oder Schreiben: Der Erzähler Warlam Schalamow Ausstellung noch bis zum 12.06. in der Teilbibliothek 4 29.05.2016 De Gruyter Online / E-Books Mehr als 30.000 Titel aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften im Volltext verfügbar. 10.05.2016 NHHL - Neues Handbuch Hochschullehre online Testzugang bis zum 30.06.2016 10.05.2016 Spitzenbewertungen für die Universitätsbibliothek Bamberg CHE-Ranking 2016 veröffentlicht 13.04.2016 In welcher Teilbibliothek sind noch Plätze frei? Unsere neue Belegungsampel zeigt es Ihnen an! 11.04.2016 Sollen wir in den Teilbibliotheken „Pausenuhren“ einführen? Umfrage im Virtuellen Campus 08.04.2016 Bibliothekar/in (BA) an wissenschaftlichen Bibliotheken Jetzt zum Auswahlverfahren für einen Studienplatz im Herbst 2017 anmelden. 08.04.2016 11.-13. April: Laute Bauarbeiten in der TB 4 Die Durchbrüche zwischen dem bestehenden Gebäude und dem Neubau werden gemacht. 01.04.2016 Webseiten im neuen Design Übersichtlicher Einstieg, verbesserte Navigation, responsive Design 30.03.2016 Ausleihquittung auf Wunsch Ab Montag, 4. April, verzichten wir auf die automatische Erstellung einer Ausleihquittung. 06.03.2016 Mahnungen per E-Mail Ab dem 1. März versenden wir die erste und zweite Mahnung per E-Mail, wenn uns eine E-Mail-Adresse vorliegt. 17.02.2016 E-Book-Fernleihe Jetzt können Sie die E-Books einiger Verlage auch per Fernleihe aus einer anderen Bibliothek bestellen.