Alle News 16.10.2023 Deutscher Buchpreis 2023 Die Romane der Short- und Longlist in der Universitätsbibliothek 22.09.2023 Literaturverwaltung: Wechsel zu Zotero Die Citavi-Campuslizenz endet am 30.09. Bitte ziehen Sie Ihre Projekte rechtzeitig vorher in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero um. 16.08.2023 Vorlesungsfreie Zeit Veränderte Öffnungszeiten ab Samstag, 26. August. 14.08.2023 Forschungsdokumentation zu "Bamberger Schätzen" Kooperationsprojekt zwischen Universitäts- und Staatsbibliothek Bamberg: Datenbank jetzt frei zugänglich 09.08.2023 Mariä Himmelfahrt 15.8.: Teilbibliotheken 1-5 geschlossen, ERBA-Bibliothek und Lernraum24 mit Chipkarte zugänglich 14.07.2023 Zur aktuellen Petition der Studierenden Öffnungszeiten bleiben im Wintersemester 2023/24 unverändert! 23.06.2023 Zotero-Cloudspeicher: Mehr Platz für Ihre Dateien Die Speicherbegrenzung für das Literaturverwaltungsprogramm fällt für alle Uni-Angehörigen weg. 20.06.2023 uni.fest 2023 Die Teilbibliothek 2 schließt wegen des Festes auf dem Markusgelände am Freitag, dem 07.07., bereits um 16 Uhr. 14.06.2023 Duales Studium Bibliothekar/-in (BA) Studienbeginn 2024: Bis zum 10.07.2023 für das Auswahlverfahren anmelden! 12.06.2023 Sommerfest der Studierenden Am Dienstag (13.06.) hat die Teilbibliothek 2 nur bis 18 Uhr geöffnet. 11.05.2023 Eine Uni - ein Buch Abschlussveranstaltung mit Autor Ernest Davis am 15. Mai 11.05.2023 CHE-Ranking 2023 Hervoragende Noten im CHE-Ranking 2023! 04.05.2023 Technik#Weiblich#Logisch - Frauen in der Metropolregion Nürnberg Ausstellungseröffnung in der Teilbibliothek 4! 19.04.2023 Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Sommersemester! Hier finden Sie unsere Kurse und Tutorials. Wir sind in Präsenz und online für Sie da! 13.04.2023 15 Jahre und 500 Publikationen University of Bamberg Press Unser Open-Access-Universitätsverlag feiert Jubiläum! 05.04.2023 Ist Luisa hier? Mit dieser Frage können Personen, die sich belästigt, beobachtet oder einfach unwohl fühlen, in vielen Bamberger Bars, Kneipen und Cafés das Personal… 28.02.2023 Was bedeutet Künstliche Intelligenz für Dich? Foto- und Schreibwettbewerb für Studierende und Schüler*innen. Einsendeschluss: 30.04.2023 08.02.2023 Bin blos auf an Sprung food – kumm glei widdä! Wieder Pausenscheiben in der TB 4 während der Prüfungszeit 01.02.2023 Unser Service zum Forschungsdatenmanagement Auf unseren Webseiten finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote. 01.02.2023 Forschungsdaten veröffentlichen an der Universität Bamberg FD-Repo ist online 20.01.2023 Kerzen für die Ukraine Sammelaktion in den Teilbibliotheken vom 23.1.-5.2. 02.01.2023 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2023! Wir unterstützen Sie auch im neuen Jahr sehr gerne bei allen Fragen zu Literaturrecherche, Literaturverwaltung, Publizieren, Forschungsdatenmanagement… 14.12.2022 Mittwoch, 14.12., Wartungsarbeiten am Bibliothekssystem In der Zeit bis 9:30 Uhr sind keine Bestellungen, Vormerkungen und Verlängerungen im Bamberger Katalog möglich. 13.12.2022 Vernissage in der TB 4: Das ABC der Bildpoesie Ausstellungseröffnung: „Das ABC der Bildpoesie - Gedichte von Vítězslav Nezval und Typo-Fotomontagen von Karel Teige“ am 13.12., 19 Uhr, in der TB 4 08.12.2022 Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 Am Donnerstag, 08.12.2022, findet ein bundesweiter Warntag statt. Eventuell wird es um 11 Uhr in den Teilbibliotheken laut. 05.12.2022 Geschlechtersensible Forschung an der Uni Bamberg Posterausstellung des "GENIAL forschen"-Projektes in der Teilbibliothek 3 11.11.2022 Bauarbeiten in der Teilbibliothek 3 14.-18.11. Einschränkungen beim Zugang zu Schließfächern und Chipkarten-Terminals 27.10.2022 Die Universitätsbibliothek Bamberg erhält zum achten Mal in Folge das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen". Wir fördern die Medien- und Informationskompetenz von Schülerinnen und Schülern. 17.10.2022 Reguläre Öffnungszeiten Ab dem 17. Oktober gelten in allen Teilbibliotheken die regulären Semesteröffnungszeiten. 13.10.2022 The Future of Libraries Is Open Bibliotheksverbund Bayern entscheidet sich für die Open-Source-Software FOLIO 06.10.2022 Literaturnobelpreis 2022 für Annie Ernaux Werke von und über Annie Ernaux finden Sie bei uns! 05.10.2022 Kim de l'Horizon gewinnt den Deutschen Buchpreis 2022 Die Romane der Short- und Longlist in der Universitätsbibliothek 02.09.2022 Lizenz für Citavi Web endet, Daten rechtzeitig sichern! Die Campuslizenz für Citavi Web läuft am 30.9. aus, bitte wechseln Sie zu Zotero. Citavi Desktop kann weiterhin verwendet werden. 31.08.2022 Vorlesungsfreie Zeit Veränderte Öffnungszeiten ab Samstag, 03.09. 16.07.2022 Ausstellung in der TB 4: Die unheimlich-fantastische Vorstellungswelt von E.T.A. Hoffmann Finissage: 16.07.2022, 11 Uhr Illustrationen von Aleksandra Kucharska-Cybuch für die Märchen „Das fremde Kind“, „Nussknacker und Mausekönig“ und „Der… 08.06.2022 Mehr Arbeitsräume in der TB 3 In der Teilbibliothek 3 stehen Ihnen ab sofort wieder drei Gruppenräume und zehn Carrels zur Reservierung zur Verfügung. 08.05.2022 CHE-Ranking 2022 Die Bamberger Studierenden geben der Universitätsbibliothek Bestnoten! 04.05.2022 Ausstellungseröffnung in der Teilbibliothek 4 am 4. Mai Fünf Biografien erzählen eindrücklich das Leben der deutsch-tschechisch-jüdischen Familie Schalek im 20. Jahrhundert. 01.05.2022 Maifeiertag Am Sonntag, den 1. Mai, bleiben die Teilbibliotheken 1-5 geschlossen. Die ERBA-Bibliothek und der Lernraum24 sind mit Chipkarte zugänglich. 23.04.2022 Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Sommersemester 2022! Wir freuen uns auf Sie in unseren Teilbibliotheken und bei unseren Kursen zur Informationsrecherche, Literaturverwaltung und zu vielen anderen Themen. 19.04.2022 Was haben Kühe mit Forschungsdaten zu tun? Unsere Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement 06.04.2022 Wir vereinheitlichen die Leihfristen Um Ihnen den Überblick im Bibliothekskonto zu erleichtern, haben wir unsere Leihfristen vereinheitlicht. 05.04.2022 Kopieren und Drucken mit Recyling- oder mit Frischfaserpapier? Sie haben in allen Teilbibliotheken die Wahl. 04.04.2022 Preis der Leipziger Buchmesse 2022 Tomer Gardis „Eine runde Sache“ und alle weiteren Nominierten der Kategorie Belletristik finden Sie im Bestand der UB. 01.04.2022 FFP2-Maskenpflicht gilt weiterhin Am Arbeitsplatz können Sie die Maske abnehmen. Die 3G-Regelung entfällt ab dem 03.04.2022. 14.03.2022 Lernraum24 in der TB 4 Der Lernraum24 ist wieder rund um die Uhr für Sie geöffnet. 26.02.2022 Unsere Solidarität gilt unseren Kolleg*innen und allen Menschen in der Ukraine! Hier finden Sie Literatur zur Ukraine in der Universitätsbibliothek 16.02.2022 Änderung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Ab dem 17.02.2022 gilt in allen Teilbibliotheken die 3G-Regel. 15.02.2022 Scan-Station für EvaExam in der TB 3 Ab 16.02.2022 steht die EvaExam-Scan-Station des Rechenzentrums in der Teilbibliothek 3 zur Verfügung. Scan-Termine können online gebucht werden. 08.02.2022 Öffnungszeiten Faschingsdienstag Am 01.03. haben die TBs 3/4 bis 24 Uhr geöffnet. Die ERBA-Bibliothek ist rund um die Uhr zugänglich. Die TBs 1/2/5 schließen um 12 Uhr. 26.01.2022 Forschungsdaten im FIS Sie können jetzt auch Ihre Forschungsdaten im FIS eintragen und mit Publikationen und Projekten verknüpfen. 26.01.2022 Neues FAQ zum Forschungsdatenmanagement Datenmanagementpläne, Metadaten, Urheberrecht, Speichern und Veröffentlichen… 25.01.2022 Webbasierte Literaturverwaltung mit Zotero Präsenzsschulung in der Teilbibliothek 4 am Mittwoch, 09.02.2022, 10.00-11.30 Uhr. 25.01.2022 Abholung/Rückgabe von Medien Die Abholung bestellter und die Rückgabe entliehener Medien ist in den Teilbibliotheken 3, 4 und 5 ab Dienstag, 25.01.2022, ohne 2G-Nachweis möglich. 21.01.2022 Citavi-Anmeldeprobleme Es bestehen weiterhin Probleme bei der Citavi-Version 6.10. 19.01.2022 Mehr Arbeitsplätze in den Teilbibliotheken 4 und 5 Da dadurch der Mindestabstand nicht mehr durchgehend eingehalten werden kann, gilt ab sofort Maskenpflicht auch am Arbeitsplatz. 09.01.2022 Wir wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022! Neujahrsgruß des Direktors der Universitätsbibliothek 22.12.2021 Wissenschaftliche Bibliothekarin / Wissenschaftlicher Bibliothekar - ein interessanter Beruf Der Referendarkurs 2022/2024 startet am 1. Oktober 2022, Bewerbungsschluss ist der 07.03.2022. 21.12.2021 Neuer Tab im Bamberger Katalog Bestände anderer bayerischer Bibliotheken lassen sich über den neuen Tab im Bamberger Katalog leichter aufrufen. 01.12.2021 Öffnungszeiten der Teilbibliothek 3 Aufgrund von Personalproblemen beim Wachdienst schließt die Teilbibliothek 3 im Dezember bereits um 20 Uhr. 23.11.2021 15. Bayerische Infektionsschutz-maßnahmenverordnung Ab dem 24.11.2021 gilt in allen Teilbibliotheken die 2G-Regel. 23.11.2021 Booker Prize 2021 Damon Galguts ausgezeichnetes Werk „The Promise“ und die weiteren Romane der Shortlist in der UB. 23.11.2021 Prix Goncourt 2021 Mohamed Mbougar Sarr erhielt am 3.11. den Prix Goncourt für seinen Roman „La plus secrète mémoire des hommes“. 16.11.2021 Dauerschließfächer TB 4 Die Dauerschließfächer der Teilbibliothek 4 sind wieder über den Katalog buchbar. 05.11.2021 Wir suchen eine Projektmitarbeiterin / einen Projektmitarbeiter (m/w/d) zur Förderung des Open-Access-Publizierens. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.11.2021! 20.10.2021 Die Einzelarbeitsräume in der Teilbibliothek 4 stehen wieder zur Verfügung Sie können für vier Wochen ein Zeitfenster reservieren. 17.10.2021 Ab dem 18.10. bieten wir Ihnen endlich wieder die normalen langen Öffnungszeiten in allen Teilbibliotheken! Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Wintersemester! 07.10.2021 Literaturnobelpreis 2021 für Abdulrazak Gurnah Hier finden Sie seine Werke in der Universitätsbibliothek. 13.09.2021 Deutscher Buchpreis 2021 Die Romane der Short- und Longlist in der Universitätsbibliothek 02.09.2021 14. Bayerische Infektionsschutz-maßnahmenverordnung Ab dem 02.09.2021 gelten in allen Teilbibliotheken die 3G-Regel und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. 01.07.2021 Die UB auf Instagram Seit dem 01.07.2021 ist die Universitätsbibliothek auch auf Instagram. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch dort folgen. 14.06.2021 Videosprechstunde Am 15. Juli, 9 Uhr, findet eine Videosprechstunde für Beschäftigte der Universität für Fragen zum Einrichten von Semesterapparaten statt. 07.05.2021 Duales Studium mit Zukunft: Bibliotheks- und Informationsmanagement (B.A.) Jetzt zum Auswahlverfahren anmelden. 07.05.2021 Preis der Leipziger Buchmesse 2021 Die Romane der Nominierten in der Universitätsbibliothek 06.05.2021 Universitätsbibliothek in der Spitzengruppe beim CHE-Hochschulranking Die Studierenden der Politikwissenschaft und der Informatik geben der UB Bestnoten! 09.04.2021 Ab dem 12.04.2021 sind die Teilbibliotheken als Lern- und Arbeitsort geöffnet! Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln. 06.04.2021 Herzlich willkommen an der Universität Bamberg! Unser Programm für die Erstsemestereinführungstage 01.04.2021 7-Tage-Inzidenz in Bamberg über 150 Ab dem 06.04.2021 nur kontaktlose Ausleihe 01.04.2021 Bei einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 150 in der Stadt Bamberg werden die Lesesäle geschlossen. Kontaktlose Ausleihe ist weiterhin möglich. 01.04.2021 Ausnahmeregelung in der Fernleihe verlängert Digitaler Versand von Fernleihkopien bis zum 31.07.2021 erlaubt 05.03.2021 Ab dem 08.03.2021 sind die Teilbibliotheken wieder als Lern- und Arbeitsort geöffnet! Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln. 01.02.2021 Ausleihe der Teilbibliothek 1 wieder geöffnet Der neue Selbstverbucher ist installiert. Bitte bestellen Sie die Literatur im Bamberger Katalog und denken Sie an eine FFP2-Maske. 27.01.2021 Ausnahmeregelung in der Fernleihe Digitaler Versand von Fernleihkopien bis zum 31.03.2021 erlaubt 23.01.2021 Open-Access-Vereinbarungen mit Zeitschriftenverlagen Kostenfrei Open Access publizieren in Zeitschriften der Verlage Cambridge University Press, Hogrefe, SpringerNature, Wiley 18.01.2021 Digitalisierungsservice und Buchversand Die Alternativen zur Ausleihe in der Corona-Pandemie 12.01.2021 Wissenschaftliche Bibliothekarin / Wissenschaftlicher Bibliothekar - ein interessanter Beruf Der Referendarkurs 2021/2023 startet am 1. Oktober 2021, Bewerbungsschluss ist der 08.03.2021. 22.12.2020 Bib um 12 - der Info-Snack Ab dem 13.01. bieten wir Ihnen jeden Mittwoch wichtige Infos in Kurzform per Zoom. 15 Minuten, die sich lohnen. 15.12.2020 Aufgrund der rechtlichen Vorgaben ist die Universitätsbibliothek geschlossen. Auch die kontaktlose Ausleihe ist leider nicht erlaubt. Telefonisch, per Mail und Chat sind wir für Sie erreichbar. 12.11.2020 Religionspädagogische Beiträge - Journal for Religion in Education Eine der führenden wissenschaftlichen Zeitschriften der Religionspädagogik jetzt open access in der University of Bamberg Press 28.10.2020 Die Universitätsbibliothek Bamberg erhält zum siebten Mal in Folge das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen". Wissenschafts- und Kultusministerium würdigen beispielhafte Zusammenarbeit mit Schulen. 26.10.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Maskenpflicht in den Teilbibliotheken jetzt auch am Arbeitsplatz 23.10.2020 Für den Master neu in Bamberg? Bibliothekseinführung für Masterstudierende am Freitag, 30.10., 9.00 Uhr via Zoom 08.10.2020 Literaturnobelpreis 2020 Die Bücher von Louise Glück können Sie in der Universitätsbibliothek ausleihen. 17.09.2020 Deutscher Buchpreis 2020 Die Romane auf der Shortlist und der Longlist in der Universitätsbibliothek 14.09.2020 Neuer Erklärfilm Wie funktioniert eigentlich ... Das Arbeiten mit E-Books 30.07.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Ab dem 02.08.2020 sind die Teilbibliotheken 3, 4 und 5 sonntags geöffnet. Am 03.08.2020 öffnen die Teilbibliothek 2 und die ERBA-Bibliothek wieder. 16.07.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Ab dem 20.07.2020 ist auch die Teilbibliothek 1 wieder als Lern- und Arbeitsort geöffnet! 26.06.2020 Aktuelle Informationen zur Bibliotheksnutzung Ab dem 29.06.2020 sind die Teilbibliotheken 3, 4 und 5 wieder als Lern- und Arbeitsort geöffnet! 19.06.2020 Kurse der UB Online-Kurse zu Citavi und zum Forschungsinformationssystem, E-Learning-Module für Basiskurs und Datenbankrecherche 14.05.2020 Informationen zur Fernleihe Fernleihbestellungen ab dem 12. Mai wieder möglich 11.03.2020 ORCID - ID für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Informieren Sie sich über die Vorteile und verknüpfen Sie Ihre ORCID mit Ihrem Profil im Forschungsinformationssystem! 11.03.2020 Selbstabholregale in der Teilbibliothek 3 Bestellte und vorgemerkte Medien können Sie jetzt selbst aus dem Regal nehmen und verbuchen. 27.02.2020 Projekt Deal: Open-Access-Vereinbarungen mit den Verlagen Springer Nature und Wiley Universitätsangehörige können Zeitschriftenartikel kostenfrei Open Access publizieren. 27.02.2020 Chipkartenschließfächer jetzt auch in der Teilbibliothek 2 Bitte denken Sie daran, dass die Schließfächer nur während der Bibliotheksnutzung belegt werden dürfen. 21.02.2020 zusammen: ottofriedrich Ausstellung mit Portraits aus unserer Universität in den Teilbibliotheken 3 und 4 19.02.2020 Rückmeldungen aus dem Katalog Rückfragen zu Titeln im Katalog stellen 17.02.2020 Online-Reservierung von Gruppenräumen Reservierungen für Gruppenräume in der TB 3 und der TB 4 sind ab jetzt online möglich. 14.02.2020 Umbau im Magazin der Teilbibliothek 3 Arbeitsplätze im Eingangsbereich ab Montag, 17.02., nicht benutzbar 13.02.2020 Keine Körbe mehr da? Bib-Tasche im UniShop besorgen 07.02.2020 Weitere Bauarbeiten in der Teilbibliothek 2 Gruppenarbeitsräume im UG ab Montag, 10.02., nicht zugänglich 03.02.2020 DFG-Förderung "Open-Access-Publizieren" wird fortgesetzt Auch 2020 fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft den Open-Access-Fonds der Universität Bamberg