Schulische Praxis

Schulische Praxis ist das Herzstück professioneller Lehrkräftebildung. Der Leitungsbereich gestaltet hochwertige, eng begleitete Praxisphasen, um die Verbindung von Theorie und Unterricht zu stärken und die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz zu fördern.

Leiter des Bereichs
Dr. Alexander Wiernik

0951 / 863 - 1954
praxis.zlb(at)uni-bamberg.de

Aufgaben des Leitungsbereichs

  • Forschungsbasierte Beratung im Bereich Schulische Praxis
  • Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Begleitung von Schulpraktika
  • Unterstützung gesamtuniversitärer Kooperationen bspw. durch das Forum Praktikum forum praktikum (VC intern)
  • Vernetzung mit Partnerschulen, Praktikumsschulen und anderen Schulen sowie außerschulischen Bildungseinrichtungen
  • Koordination im Bereich der Vernetzung von Studium und Praxisphasen
  • Verantwortung für den universitären Teil des pädagogisch-didaktische Schulpraktikums aller Lehramtsstudierenden
  • Förderung der Internationalisierung von Praxisphasen, z. B. durch die Zusammenarbeit mit BaTEGS
  • Verschränkung von Theorie und Praxis in Lehre und Forschung und Praxisfeldern in Schule, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Veranstalter Tag des Praktikums (für Praktikumslehrkräfte aller Schularten, Studierende, Dozierende der Universität sowie Vertreterinnen und Vertreter der Schuladministration)
  • Betreuung der Mittelschullehramtsstudierenden in Lehre und Beratung

Warum nicht mal ins Ausland?

Zurück zum Leitungskollegium