Hinweis auf die nächsten Veranstaltungen:
WerkstattGespräche
Was? Schriftspracherwerb neu denken mit dem Grund- und Orientierungswortschatz - Prof.'in Katja Siekmann
Wann? Dienstag, 02.05.2023 - 14 c.t.
Wo? Hörsaal im alten Marcushaus (MGN/02.32)
Anmeldung? In Kürze über die Webseite der WerkstattGespräche möglich
Wie geht ... Referendariat?
Was? Christian Dintenfelder (Seminarleiter im Vorbereitungs-dienst & Dozent am Lehrstuhl Grundschulpädagogik und -didaktik) berichtetaus dem Alltag der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung.
Wann? Dienstag, den 10. Januar um 14:15 Uhr
Wo? Hörsaal im alten Marcushaus (MGN/02.32)
Anmeldung? Nicht nötig - einfach vorbeikommen
ForschungsWerkstatt
Was? Zulassungsarbeiten in der Grundschulpädagogik schreiben. *Silvia Glodschei, Michelle Becher (Fragen von Lehrpersonen im Deutschunterricht) und Annika Taubmann (Kooperation an der Offenen Ganztagsgrundschule – ein Fallportrait) stellen die Ergebnisse ihrer "schriftlichen Hausarbeit" (ZA) vor.
Wann? Montag, 16. Januar 2023 um 14:15 - 15:45 Uhr
Wo? Hörsaal im alten Marcushaus (MGN/02.32)
Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich hier anzumelden:https://www.uni-bamberg.de/grundschulpaed/lern-und-forschungswerkstatt/projektbeschreibungen/der-raum/#c570709