Bestimmte Fragen erreichen uns häufig. Wir haben diese für Sie zusammengefasst:
- Bei Fragen rund ums Studium sind Sie bei der Fachstudienberatung bzw. der Studiengangsbeauftragten an der richtigen Stelle. Bei weiteren Fragen können Sie sich jeder Zeit an die Beratungs- und Unterstützungsangebote der Universität sowie an das Studentenwerk Würzburg wenden.
- Einen ersten Überblick über das Studium der Politikwissenschaft bietet der VC-Kurs "Politikwissenschaft studieren in Bamberg." Hier finden Sie Neuigkeiten zu Veranstaltungen, wissenswerte Informationen für Erstis sowie wichtige Dokumente wie beispielsweise die Prüfungsordnungen und Modulhandbücher. Sie können sich ganz einfach selbst in den VC-Kurs eintragen, ein Anmeldeschlüssel wird hierfür nicht benötigt.
Es gilt für Sie immer die Prüfungsordnung des Semesters, in dem Sie Ihr Studium begonnen haben. Sollten Sie beispielsweise im Sommersemester 2022 begonnen haben, studieren Sie Ihren Bachelor bzw. Master gemäß der Prüfungsordnung dieses Semesters fertig. Sollte sich im Verlauf des Studiums die Prüfungsordnung zu einem neuen Semester verändern, betrifft Sie das nicht. Falls Sie hierzu noch Fragen haben, hilft Ihnen die Fachstudienberatung gerne weiter.
Es gilt immer das Modulhandbuch des aktuellen Semesters. Um Ihr Studium vernünftig planen zu können, sollten Sie also idealerweise zu Beginn jedes neuen Semesters das aktuelle Modulhandbuch sichten, um sich über die einzelnen Module sowie Ihre zu absolvierenden (Teil-)Prüfungen zu informieren.
Die Antwort auf Ihre Frage war nicht dabei? Dann hilft Ihnen die Fachstudienberatung gerne weiter.