News aus Politikwissenschaft und Politischer Theorie 06.12.2022 Politikwissenschaft im Forschungsschwerpunkt Digitale Wissenschaft aktiv Revolutionsdynamiken durch computergestützte Methoden verstehen 01.12.2022 Visiting Professorship Daniel Mayerhoffer (Universiteit van Amsterdam) 15.11.2022 Gemeinsame Fähigkeiten: Ein relationaler Ansatz Vortrag von Prof. Maike Albertzart am Mittwoch, 23.11.2022 10.11.2022 Science Slam zu KI: Sowi mit Johannes Marx erfolgreich dabei! Science Slam zum Thema „Künstliche Intelligenz“ 19.10.2022 Staatsexamen in "Politik und Gesellschaft" JETZT Vorbereitungskurs nutzen 14.09.2022 Wintersemester 2022/23 Anmeldung in FlexNow 17.06.2022 Bachelor „Computational Economics and Politics“ (CEP) Erstmals im WS 2022/23 - jetzt einschreiben 06.05.2022 Fränkische Philosophie Sommerprogramm 2022 10.02.2022 Staatesxamen in "Politik und Gesellschaft" JETZT Vorbereitungskurs nutzen 11.01.2022 Bamberger Politikwissenschaftler mit Preisen ausgezeichnet 29.11.2021 Informationen zum Corona-Virus Handlungsempfehlungen und Entscheidungen der Uni Bamberg Elias Drost 10.05.2021 Erfahrungsbericht eines Bamberger Studierenden Was ich als Erstsemester gern über Politikwissenschaft gewusst hätte 06.05.2021 Politikwissenschaft top im CHE-Ranking Universität Bamberg einmal mehr in der Spitzengruppe 19.03.2021 Preis für gute Lehre Auszeichnung für Daniel Mayerhoffer 12.03.2021 Bestätigung über Pflichtpraktikum 08.04.2020 GESISBlog ab sofort online 27.03.2020 Interaktion und Infektion Eine Simulation der dynamischen Entwicklung einer Viruserkrankung unter nicht-pharmazeutischer Intervention aus sozialwissenschaftlicher Perspektive 29.10.2019 Lesegruppe ‚Politische Theorie‘ Aktuelle Forschungstexte im informellen Rahmen ... - immer am 1. Mittwoch im Monat 22.11.2018 Promotionspreis des Universitätsbundes für Dr. Simon Scheller, ehemaliger Stipendiat der Bagss 01.02.2018 Wenn Du gehst, geh ich auch! neu erschienen in PVS 22.11.2017 Gut und günstig? Über den Wert von Demokratie und Kapitalismus. neu erschienen in "Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Jahrbuch 2017"