Politikwissenschaft können Sie auch in Teilzeit studieren.

Das Teilzeitstudium bietet gerade für Studierende mit Kindern, mit Nebentätigkeiten oder mit Behinderung bzw. chronischen Erkrankungen eine Chance, die Studienbelastung während des Semesters zu reduzieren und dafür die Studiendauer zu verlängern. Die Studiendauer des Bachelorstudiengangs ändert sich von 6 Semestern auf 12 Semester im Teilzeitstudium.

Die Einschreibung in einen Teilzeitstudiengang ist ohne Angabe von Gründen möglich. Auch der Wechsel von einem Vollzeit- zu einem Teilzeitstudium ist zu jedem Semester möglich. Die geforderten Studienleistungen halbieren sich pro Semester entsprechend.

Das Teilzeitstudium wird durch die Ordnung für das Teilzeitstudium(197.4 KB) geregelt. Weitere Infos finden Sie hier.

Weiter zu "Anrechnung"