Ordnungen und Dokumente
Ordnungen

Den formalen Rahmen für den Bachelorstudiengang Politikwissenschaft bilden folgende Dokumente:
- Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung (APO) der Fakultät SoWi
- Studien- und Fachprüfungsordnung (StuFPO) des Studiengangs Politikwissenschaft
Im Anhang der Studien- und Fachprüfungsordnung sind u. a. auch die in den Modulgruppen zu erbringenden Leistungspunkte (ECTS-Punkte) definiert. Darüber hinaus regelt diese Ordnung, welche Veranstaltungen innerhalb der einzelnen Modulgruppen besucht werden können. Lesen Sie sich diese Dokumente und insbesondere die zu erbringenden Leistungen genau durch, denn Sie sind essentiell für Ihren Studienerfolg! Eine Übersicht über die zu wählenden Module finden Sie auch unter Struktur.
Hinweis: Es gilt jeweils die Prüfungsordnung, die zu Beginn des Studiums in Kraft war. Ein Wechsel in eine neuere Version der Prüfunsordnung ist auf Antrag möglich. Für das Modulhandbuch gilt unabhängig vom Studienbeginn die aktuelle Version eines jeden Semesters.
Modulhandbücher

Das Modulhandbuch enthält die generellen Beschreibungen zu allen existierenden politikwissenschaftlichen Modulen. Hier finden Sie u. a. Kurzbezeichnung, Lernziele, inhaltliche Voraussetzungen und mögliche Prüfungsformen.
In Politikwissenschaft haben konkrete Lehrveranstaltungen jeweils eigenständige inhaltliche Titel (z. B. „Populismus in Europa“), sind aber immer genau einem allgemeinen Modultitel zugeordnet (z.B. „PWB-VP-S“). Eine Übersicht der aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis UnivIS.
Studienverlaufsplan

Falls Sie einen Überblick über das Bachelor Studium Politikwissenschaft erhalten möchten, können Sie einen Blick auf den exemplarischen Studienverlaufsplan(85.0 KB) werfen. Er dient Ihnen als Orientierungshilfe bei der Modulbelegung, ist aber nicht verbindlich. Sie können Ihre Semester und Ihren Stundenplan frei nach Ihren Vorlieben und Vorstellungen gestalten.
Sonstige Dokumente

Anrechnungsformulare
- Formular zur Anrechnung externer politikwissenschaftlicher Leistungen(72.8 KB)
- Formular zur Anrechnung externer nicht-politikwissenschaftlicher Leistungen(118.4 KB)
- Hinweise zur umrechnung ausländischer Noten(157.6 KB)
Aktuelle Infos
- VC-Kurs "Politikwissenschaft studieren in Bamberg" (Für aktuelle Infos während des Studiums)
- Anmeldung zur Mailingliste Politikwissenschaft(16.1 KB)
Links zu diversen Online-Portalen der Uni Bamberg
- Online-Dienste für Studierende (für diverse Bescheinigungen, z.B. Pflichtpraktikum, Semestergebühren,...)
- FlexNow (Prüfungsan- und Abmeldungen, Leistungsübersicht)
- UnivIS (Vorlesungsverzeichnis, Stundenplanerstellung)
- Virtueller Campus (Kursmaterialien- und Kommunikation)
- Universitätsbibliothek (Literatur und Datenbankzugriffe)
Sonstiges
- Corporate Design Vorlagen der Uni Bamberg (z.B. für PPT-Vorlagen im Uni-Design)
- Hinweise zum BaFöG-Antrag(136.6 KB)