Profil und Struktur

Wofür steht die Gesundheitspädagogik in Bamberg?
Aufbau des Studiums
Der Masterstudiengang Berufspädagogik im Gesundheitswesen in Bamberg bereitet Sie auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegebereich vor und qualifiziert Sie primär als Lehrkraft für Schulen des Gesundheitswesens. Das Studium ist modular aufgebaut und konzentriert sich auf Pädagogik, Fachdidaktik und Fachwissenschaft mit Pflichtmodulen in diesen Bereichen sowie zu digitalem Lernen. Sie können Wahlpflichtmodule in Fachwissenschaften, medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und Pädagogik und Fachdidaktik belegen. Das Programm berücksichtigt die Anforderungen für eine Lehrtätigkeit und zielt auf eine bedarfsorientierte Lehrerbildung ab. Neben der Lehrtätigkeit an Schulen des Gesundheitswesen eröffnen sich Arbeitsplätze als Praxisanleiter:in Gesundheitseinrichtungen oder als Bildungsreferent:in in Verbänden. Auch Tätigkeiten in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung oder in der Bildungsverwaltung sind möglich.
Modulübersicht
Modulgrupp | |
ECTS-Punkte | |
Fachwissenschaft | 18-42 |
Medizinisch-naturwissenschaftliche Grundlagen | 22-30 |
Pädagogik, Didaktik und Fachdidaktik | 30-60 |
Masterarbeit | 24 |
Genaue Informationen zu den angebotenen Modulen innerhalb der einzelnen Modulgruppen sind dem aktuell geltenden Modulhandbuch zu entnehmen.