Gute Gründe

… für das Studium der Gesundheitspädagogik in Bamberg

Expertise für eine zukunftssichere Branche

Der Gesundheits- und Pflegebereich steht vor enormen Herausforderungen – Fachkräftemangel, demografischer Wandel und die digitale Transformation sind nur einige Stichworte. Dieser Studiengang bildet Sie zur Expertin bzw. zum Experten für Bildungsfragen im Gesundheits- und Pflegewesen aus und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Lehrkräften an Schulen des Gesundheitswesens. Profitieren Sie von hervorragenden Berufsperspektiven, insbesondere da es aktuell in Nordbayern kein vergleichbares Masterangebot gibt. Unser polyvalentes Profil eröffnet Ihnen dabei vielfältige Karrierewege, sei es als Lehrkraft, Praxisanleiter:in oder in der Bildungsverwaltung.


Umfassend und flexibel: Ihre individuelle Entwicklung im Fokus

Der konsekutive Masterstudiengang baut auf Ihrem einschlägigen Bachelorabschluss auf und bietet Ihnen eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in Fachwissenschaften, Pädagogik und Fachdidaktik sowie medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereichen. Durch die modulare Struktur mit Pflicht- und Wahlpflichtmodulen können Sie Ihre Interessen und Karriereziele optimal verfolgen. Wählen Sie aus spannenden Bereichen wie Fachwissenschaften (z.B. Gesundheitspsychologie), Pädagogik und Fachdidaktik (z.B. Lehren und Lernen mit digitalen Bildungstechnologien) oder medizinisch-naturwissenschaftliche Grundlagen (z.B. Heilkundliche Kompetenzen) und gestalten Sie so Ihr individuelles Kompetenzprofil. Wir bereiten Sie gezielt auf die spezifischen Anforderungen in pflegerischen und gesundheitlichen Bildungskontexten vor.


Wissenschaftlich fundiert und praxisnah: Wissen, das wirkt.

Der Masterstudiengang Gesundheitspädagogik ist eng mit dem Forschungsschwerpunkt ‚Gesundheit und Bildung‘ der Universität Bamberg verbunden. Sie erwerben nicht nur theoretisches Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung, sondern lernen auch, dieses praxisorientiert anzuwenden. In Modulen wie "Didaktik der Gesundheit- und Pflegeberufe III – Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Schulen" fördern wir Ihre Problemlösefähigkeit für die Berufspraxis. Entwickeln Sie eigene Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich des Gesundheitswesens und gestalten Sie so die Zukunft aktiv mit.


Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen und bereits abgeschlossenen Forschungs- und Entwicklungsprojekte:

Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Prof.in Dr.in Silvia Annen

Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz


Bamberg als Studienort

Bei uns ist immer etwas los! Das Leben in Bamberg (Verlinkung fehlt) ist vielseitig und die Stadt bietet das ganze Jahr über kulinarische, kulturelle und sportliche Highlights. Der Fachbereich für Wirtschaftspädagogik und Gesundheitspädagogik organisiert regelmäßig Austauschevents, z. B. Career Day mit Sommerfest. Auch die Hochschulgruppe veranstaltet zahlreiche Events für Studierende, z. B. Stammtische. Als persönlicher Studiengang können wir gute Studienbedingungen in Form von kleinen Seminargruppen anbieten, was das optimale Gestalten von kooperativen Lernprozessen ermöglicht.


Weiter zu den Qualifikationszielen