Hier finden Sie die Erwerbungsunterlagen von 1902 - 1918
Berlin, 21.09.1902
Begleitschreiben einer Büchersendung (3 Berliner Universitätsschriften) von der Berliner Universitätsbibliothek an die Lyzeumsbibliothek Bamberg.
Maschine, 1 Einzelblatt
Bamberg, 27.12.1904 u. 2.4.1906
Begleitschreiben zweier Büchersendungen (Handschriftenkatalog, Bd.1, Abt. 1, Lieferung: 4 Theologische Handschriften / Lieferung 5: Kanonistische Handschriften) von der K. Bibliothek Bamberg an das Lyzeumsrektorat.
Maschine, 2 Einzelblätter
München, 21.7.1909
Begleitschreiben einer Büchersendung (Verzeichnis der adeligen Familien im Königreich Bayern) vom Bayerischen Staatsministerium an die Lyzeumsbibliothek.
Handschrift, 1 Einzelblatt
München, 31.1.1911
Rückfrage der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, ob eine Büchersendung (Sitzungsschriften) an das Lyzeum vollständig angekommen sei.
Handschrift, 1 Einzelblatt
Köln, Februar/August/September 1912
Buchhandelsrechnungen und Schriftverkehr über Unstimmigkeiten in der Rechnung.
Maschine und Handschrift, 3 Einzelblätter, 1 Doppelblatt
München, 4.3. u. 20.3.1913, 5.6.1914
3 Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums (Rabattgewährung der Messbildanstalt in Berlin, 2 Buchanzeigen).
Maschine, 3 Einzelblätter
München, 30.11.1915
Absage des Statistischen Landesamts auf eine Anfrage des Lyzeumsrektors nach einer Bücherschenkung („Bayerns Entwicklung nach den Ergebnissen der amtlichen Statistik seit 1840“).
Maschine, 1 Einzelblatt
Bamberg, 2. u. 7.6.1916
Bericht des Konservators der Lyzeumsbibliothek zu der Frage, wie eine Erhöhung der Etatmittel der Bibliothek zu verwenden sei. Entwurf einer Vereinbarung zwischen den Professoren zu dieser Frage.
Handschrift, 2 Doppelblätter
München, 28.12.1916
Bericht der Direktion der Hof- und Staatsbibliothek München mit einem Vorschlag, wie Doppelanschaffungen unter den Bayerischen Bibliotheken vermieden werden könnten.
Maschine, 1 Doppelblatt
München, 11.1.1917 und Bamberg, 22.2.1917
Aufforderung des Bayerischen Staatsministeriums, Doppelanschaffungen für die Bibliothek zu vermeiden und Stellungnahme des Konservators der Lyzeumsbibliothek mit der Versicherung, seit jeher Doppelanschaffungen vermieden zu haben.
Handschrift, 2 Einzelblätter
Bamberg, 6.2.1917
Der Konservator der Lyzeumsbibliothek bittet den Lyzeumsrektor, die im Professorenzimmer aufgestellten Jahrgänge des Amtsblattes für die Erzdiözese Bamberg in den Bestand der Bibliothek aufnehmen zu können.
Handschrift, 1 Einzelblatt
München, 23.3.1917
Anordnung des Staatsministeriums, um Doppelanschaffungen teurer Werke innerhalb Bayerns weitgehend zu vermeiden.
Maschine, 1 Doppelblatt
München, 15.2.1918
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums, dass das “Breviarium Grimani” in ausreichender Stückzahl in öffentlichen Bibliotheken Bayerns vorhanden sei.
Maschine, 1 Einzelblatt