Hier finden Sie die Erwerbungsunterlagen von 1849 - 1851
Bamberg, 1848/49
Bamberg, 1.7.1849
Bayreuth, 13.7.1849 / Bamberg, 19.10.1849
Antwortschreiben der Kgl. Regierung von Oberfranken. Der Antrag auf Anschaffung der vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1848/49 für die Lyzeumsbibliothek wird genehmigt.
auf demselben Doppelblatt:
Mit diesem Schreiben reicht der Lyzeumsdirektor die Buchhändler- und Buchbinderkosten für die im Studienjahr 1848/49 gekauften Bücher ein (die Rechnungen sind nicht erhalten).
Handschrift, 1 Doppelblatt
Bayreuth, 1(?).11.1849
Bamberg, 1849/50
Bamberg, 22.7.1850
Bamberg, 30.7.1850
Bayreuth, 1.8.1850
Antwortschreiben der Kgl. Regierung von Oberfranken. Der Antrag auf Anschaffung der vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1849/50 für die Lyzeumsbibliothek wird genehmigt. Ab dem Studienjahr 1850/51 wird genehmigt, dass die Bücherankäufe bei einem Antiquar stattfinden können.
Handschrift, 1 Doppelblatt
Bamberg, 12.8.1850
Schreiben der Kgl. Bayerischen Administration der unmittelbaren Stiftungen an das Lyzeumsdirektorat. Auf einen Antrag des Lyzeumsrektors wird erwidert, dass aufgrund anderweitiger finanzieller Verpflichtungen eine Aufstockung des im Etat vorgesehenen Betrags von 75 fl. für den Bücherkauf für die Lyzeumsbibliothek sowie die Buchbinderkosten nicht möglich ist.
Handschrift, 1 Doppelblatt
Bamberg, 15.11.1850
Bamberg, 18.11.1850
Bayreuth, 3.12.1850
Bamberg, 11.3.1851
Bamberg, 30.7.1851
Der Lyzeumsdirektor beantragt die Genehmigung der für den Ankauf für die Lyzeumsbibliothek für das Jahr 1850/51 vorgeschlagenen Bücher. Weiterhin beantragt er, dass der jährliche Etat für die Lyzeumsbibliothek auf wenigstens 100-125 fl. erhöht werde. Ebenso beantragt er, dass der Bibliothekar der Öffentlichen Bibliothek angewiesen werden solle, bei den jährlichen Anschaffungen Vorschläge des Lyzeums und Gymnasiums anzunehmen und zu berücksichtigen.
Handschrift, 1 Doppelblatt
Bayreuth, 21(?).8.1851
Antwort der Kgl. Regierung von Oberfranken auf den Antrag des Lyzeumsdirektors vom 30.7.1851. Gegen die Liste der vorgeschlagenen Neuanschaffungen für 1850/51 gibt es keine Einwände. Die Anträge auf Erhöhung des Etats für die Lyzeumsbibliothek sowie auf Einflussnahme auf die Anschaffungen der öffentlichen Bibliothek werden abgelehnt.
Handschrift, 1 Doppelblatt
Bamberg, 29.9.1851
Bamberg, 30.9.1851
Schreiben des Lyzeumsdirektors an die Kgl. Administration der unmittelbaren Stiftungen. Die Rechnung des Buchhändlers Züberlein (siehe oben) über die für 1850/51 angeschafften Bücher wird eingereicht sowie der Administration mitgeteilt, dass trotz der hierzu erteilten Erlaubnis in diesem Studienjahr kein Einkauf bei Antiquaren stattgefunden hat.
Handschrift, 1 Doppelblatt